CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2016

Lietz und Lieb kommen zur Planai-Classic

Vor wenigen Wochen erst fixierten sie in Bahrain für Porsche den WM-Titel in der WEC, jetzt starten die Porsche-Werkspiloten bei der Planai-Classic.

Foto: Porsche

Für Richard Lietz, geboren in Waidhofen, lebend in Ybbsitz, schlug am 21.November beim 6-Stunden-Rennen in Bahrain eine Sternstunde: Er gewann den World Endurance Cup für GT-Piloten, wie der Titel offiziell heißt, den die Vollgasbranche inoffziell als GT-Weltmeisterschaft apostrophiert. Richard ist seit 2007 Porsche-Werkspilot, in den acht Rennen auf drei Kontinenten führte er den Porsche 911RSR des Manthey-Team zum Gesamtsieg vor dem Ferrari von Bruni/Vilander.

Zur Planai-Classic bringt er seinen Freund Marc Lieb mit, der zusammen mit Neel Jani und Romain Dumas heuer den zweiten Porsche 919 Hybrid fuhr. Als sie das Finale in Bahrain gewannen, verhalfen sie ihren Teamkollegen Webber/Bernhard/Hartley zum Fahrer-WM-Titel. Schon vor dem letzten Rennen hatte Porsche die Hersteller-WM in der WEC gewonnen.

Alle sechs Piloten werden auch 2016 am Steuer des LMP1-Rennwagen von Porsche zu sehen sein. Bei der Planai-Classic werden sich Lietz/Lieb am Steuer eines 280 PS starken Porsche 911S, Baujahr 1969, ablösen, den ihnen Pius Weckerle zur Verfügung stellt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai-Classic 2016

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.