CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai-Classic 2016

„Winterreifen sind eine Teufels-Erfindung"

Die Reifenwahl entscheidet im Rennsport oft über Sieg und Niederlage. Wir sprachen mit dem „Rallyeprofessor" über die Qual der Wahl beim schwarzen Gold.

Michael Hintermayer
Foto: Ennstal-Classic / Martin Huber

Im Motorsport sind die richtigen Reifen das Um und Auf. Wie ist das bei Oldtimer-Rallyes wie der Planai-Classic?

„Es ist nicht so wichtig wie bei den Speed-Rallyes. Aber auch hier geht es auch darum, sicher anhalten zu können, oder in einer engen Kurve auf Eis nicht von der Straße zu rutschen. Wichtig ist, neue Reifen zu haben – am besten jeden Winter. Die sind weicher und können noch arbeiten. Wenn ein Reifen einmal heiß gefahren ist, ist er hart und damit zum vergessen."

Wann verwendest du Spikes?

„Eigentlich immer, wenn es erlaubt ist – also im Winter. Ich finde sogenannte Haftreifen (Winterreifen) sind eine Teufels-Erfindung. Da geht alles gut solange man nicht Beschleunigen, Bremsen oder Lenken muss. Aber beim Fahren hat man nur Probleme. Aber in vielen Ländern Europas sind Spikereifen nicht erlaubt."

Und ab wann montierst du Schneeketten?

„Ich fahre jetzt 72 Jahre Auto. In all diesen Jahren bin ich noch nie mit Schneeketten auf Schnee oder Eis gefahren. Ich habe sie nur im Schlamm von Afrika benutzt. Rallyeautos mit Spikereifen gehen überall durch, da braucht man keine Ketten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai-Classic 2016

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.