CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2017 Ennstal Classic 2017 Maserati A6GCS

Jubiläumsausgabe

Von 18. bis 22. Juli 2017 steigt die 25. Auflage der Ennstal-Classic, die 1993 zum ersten Mal über die Bühne ging.

Foto: Ennstal Classic/Peter Meierhofer

Nach der 24. Ennstal-Classic 2016, die von Teilnehmern, Fans und Medien mit großem Applaus bedacht wurde, steht 2017 die 25. Auflage am Programm. Die Philosophie vom „Autofahren im letzten Paradies“ mit dem Schwerpunkt auf das sportliche Autofahren, wurde in all den Jahren das Erfolgsrezept für den Höhenflug der Ennstal-Classic, die auch 2017 mit der Racecar-Trophy als Parallelveranstaltung gekoppelt ist.

Der Zeitplan steht nun fest: Dienstag, 18. Juli und Mittwoch, 19. Juli findet die technische Abnahme in Gröbming statt. Donnerstag, 20. Juli und Freitag, 21. Juli gehen die beiden Fahrtage über die Bühne und am Samstag, 22. Juli steigt in Gröbming das große Finale vor tausenden Zuschauern. Zum großen Jubiläum werden sich die Veranstalter einige Highlights einfallen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2017

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.