MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren: Dennis kämpft gegen Kündigung

Steht die Ära Ron Dennis vor dem Ende? Verzweifelter Kampf vor Gericht gegen Entmachtung mit Milliarden-Übernahmeangebot aus China.

Hinter den Kulissen des McLaren-Teams überschlagen sich derzeit offenbar die Ereignisse. Schauplatz ist aber nicht das Autodromo Jose Carlos Pace in Sao Paulo, wo derzeit der Grand Prix von Brasilien stattfindet. Vielmehr tobt zwischen Ron Dennis und den übrigen Teilhabern der McLaren-Gruppe ein Machtkampf, der vor dem Londoner Obersten Gericht ausgetragen wird.

Schon seit Wochen wird im Formel-1-Paddock spekuliert, dass die Beziehung zwischen Dennis, der 25 Prozent am Unternehmen hält, und den anderen Teilhabern (Mansour Ojjeh mit 25 und Mumtalakat mit 50 Prozent) deutlich abgekühlt ist. Nun sind die Gräben offenbar so unüberwindbar geworden, dass Dennis von seinem Posten als Geschäftsführer der McLaren-Gruppe entfernt werden soll. Die Gerüchte über eine solche Entmachtung kursieren schon länger.

Der Business-Journalist Mark Kleinman von Sky News berichtet nun aber, dass dieser Machtkampf in London gerade eskaliert. Demnach hat Dennis dem Vorstand vergangene Woche ein Angebot von chinesischen Investoren unterbreitet, die McLaren für 1,65 Milliarden Pfund (umgerechnet 1,88 Milliarden Euro) übernehmen wollen. Mutmaßlich hätten die von Dennis angeschleppten Investoren seinen Posten als Geschäftsführer abgesichert.

Aber dieses Angebot wurde laut Sky News von Ojjeh ebenso abgelehnt wie von Mumtalakat, letztendlich einem Investmentvehikel des Königreichs Bahrain. Stattdessen entschieden die anderen Teilhaber, Dennis endgültig zu entfernen. Der zog daraufhin am Donnerstag und Freitag vor das Oberste Gericht, um eine einstweilige Verfügung zu erwirken. Denn Ojjeh und Mumtalakat hatten ihn in bezahlten Urlaub geschickt, bis sein Vertrag im Januar ausläuft.

Dennis wurde jedoch vom Obersten Gericht abgewiesen, berichtet Sky News, was am Freitagabend zur erneuten Einberufung des Vorstands führte. Im Zuge dieser Sitzung könnte seine endgültige Entlassung als Geschäftsführer beschlossen werden. Dennis ist außerdem noch Vorsitzender von McLarens Sportwagendivision, die wirtschaftlich so gut dasteht wie noch nie. Ob er auch diesen Posten verlieren könnte, ist derzeit unklar.

Laut Sky News geben Dennis und McLaren zur Eskalation im Machtkampf zwischen den Teilhabern derzeit keinen Kommentar ab. Dass die aktuelle Entwicklung das Ende der Ära Ron Dennis bei McLaren bedeutet, scheint aber unabwendbar. Der 69-Jährige hat das Formel-1-Team zu sieben Konstrukteurs- und zehn Fahrer-WM-Titeln geführt und die McLaren-Gruppe zu einem Technologieunternehmen mit Weltruf transformiert. 

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!