MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Verstappen warnt: Saison 2018 in Gefahr?

Max Verstappen befürchtet, dass RBR 2018 eine weitere Saison in der zweiten Reihe drohen könnte - Der Niederländer fordert endlich Fortschritte von Renault.

Drei Ausfälle in sieben Rennen, fast 100 Punkte Rückstand auf WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel - so hatte sich Max Verstappen den Start in die Formel-1-Saison 2017 ganz sicher nicht vorgestellt. "Wir wollten in diesem Jahr um den Titel kämpfen, aber momentan sind wir weit von diesem Ziel entfernt", ärgert sich der 19-Jährige im Gespräch mit Ziggo Sport nach seinem erneuten Ausfall in Kanada. Auch im Hinblick auf die Saison 2018 ist der Niederländer jetzt bereits besorgt.

"Man kann eindeutig sehen, dass sich das Auto verbessert hat", lobt Verstappen die Fortschritte bei Red Bull in den vergangenen Wochen. "Jetzt müssen wir noch auf mehr Motorleistung warten", ergänzt er allerdings. Und genau das ist der Knackpunkt: Eigentlich hatte Renault für Montreal ein großes Upgrade angekündigt. Doch nun sieht es danach aus, dass es "in diesem Jahr gar keine Updates" mehr geben wird - zumindest keine größeren.

"Renault hatte das versprochen", ärgert sich Verstappen, der in Montreal auf Rang zwei liegend mit einem Batterieproblem ausrollte. "2017 haben war nicht viele Updates (von Renault; Anm. d. Red.) bekommen, was mir auch im Hinblick auf das nächste Jahr Sorgen macht", warnt Verstappen. Denn eins ist klar: Je weiter Renault Ende des Jahres hinter Mercedes und Ferrari liegt, desto größer müsste 2018 der Sprung nach vorne sein.

Und Verstappen scheint zu bezweifeln, dass den Franzosen über den Winter so ein gewaltiger Fortschritt gelingen wird. "Ich möchte gewinnen, und ich denke, dass das Team dazu in der Lage ist", stellt der 19-Jährige unmissverständlich klar. Seine bisherige Saison sei "kompletter Mist" gewesen. Teamkollege Daniel Ricciardo betrieb mit drei Podestplätzen in Folge zuletzt immerhin etwas Schadensbegrenzung.

Trotzdem liegt Red Bull in der Weltmeisterschaft jetzt bereits mehr als 100 Punkte hinter Mercedes und Ferrari zurück. Teamchef Christian Horner mahnte Verstappen zuletzt bereits zur Ruhe. "Seine Zeit wird kommen", erklärte Horner jüngst - ohne allerdings zu sagen, wann das der Fall sein wird. Verstappens Aussagen lassen jedenfalls vermuten, dass er nicht mehr allzu lange warten möchte ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.