MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kampfansage: Bottas will den WM-Titel

Valtteri Bottas würde sich bei Mercedes nicht mit der Rolle des zweiten Fahrers abfinden, sondern alles für einen WM-Titel geben.

Im Falle eines Wechsels zum Formel-1-Renstall Mercedes will sich Valtteri Bottas nicht mit der Rolle eines Nummer-zwei-Fahrers neben Lewis Hamilton zufriedengeben – in einer Videobotschaft bekräftigt der Finne, dass er Weltmeister werden möchte. "Ich habe immer noch diesen einen Traum, den Titel zu gewinnen. Dafür werde ich alles geben, das ist derzeit mein Lebensziel", sagt Bottas.

Der Williams-Pilot steht auch weiterhin beim britischen Team unter Vertrag, doch derzeit deuten viele Anzeichen darauf hin, dass er schon Anfang Jänner 2017 von Mercedes als Nachfolger des zurückgetretenen Weltmeisters Nico Rosberg präsentiert werden wird. Bottas´ Platz bei Williams soll im Gegenzug der reaktivierte Felipe Massa übernehmen.

Bei Mercedes wäre Bottas in einem Werksteam untergekommen, mit dem er sich seinen Traum erfüllen und eine für ihn entscheidende Frage beantworten könnte. "Es wäre vor allem schön, die Antwort darauf zu finden, wie man sie gewinnt", sagt der Finne über die Weltmeisterschaft. Er weiß jedoch, dass weder fahrerisches Können noch ein schnelles Auto alleine ausreichen, um in der Formel-1-WM ganz vorne mitzufahren.

"Es geht nicht nur um einen selbst. Es gibt den Sportler, das Team, die Maschine – es gibt so viele Variablen in diesem Sport.", erklärt Bottas. "Wenn du der beste Fahrer bist und im schnellsten Auto sitzt, aber in einer Saison zehn Mal der Motor hochgeht, wirst du nichts gewinnen."

"Das einzige, worauf man als Fahrer direkten Einfluss hat, ist die eigene Leistung und dass man alles für das Team gibt, denn es ist ein Teamsport, alleine erreicht man nichts", beschwört er den Teamgeist. Der Finne hat für Williams bisher 77 Formel-1-Rennen bestritten und ist dabei neun Mal auf dem Podium gestanden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel