MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wolff: Wehrlein noch in Entwicklungsphase

Warum Pascal Wehrlein der schnelle Aufstieg ins Weltmeisterteam von Mercedes verweigert wurde - Toto Wolff: "Sollte nicht unvorbereitet ins kalte Wasser".

Pascal Wehrlein hat in der großen Formel-1-Cockpitlotterie 2017 nach Ansicht vieler Experten den Trostpreis gezogen. Der junge Deutsche, der seit vielen Jahren von Mercedes gefördert wird, agiert in diesem Jahr an der Seite von Marcus Ericsson bei Sauber. Den heiß ersehnten Platz im Werksteam konnte er sich nicht sichern. Mercedes holte Valtteri Bottas von Williams als Nachfolger für den zurückgetretenen Weltmeister Nico Rosberg.

"Er ist schnell und brillant, wir haben ihn immer in Erwägung gezogen. Aber Pascal ist noch in seiner Entwicklungsphase. Er muss Fehler machen dürfen und daraus lernen. Das wäre bei uns nicht möglich gewesen", erklärt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff in der L'Equipe die Entscheidung pro Bottas. Pascal Wehrlein und Esteban Ocon genießen weiterhin die Förderung der Stuttgarter. "Unser Ansatz ist es, dass wir sie entwickeln. Wir wollen sie nicht unvorbereitet ins kalte Wasser werfen", so der Wiener.

Wolff nennt die Namen Sergio Perez, Heikki Kovalainen und Kevin Magnussen zur Darstellung der Gefahren. "Sie alle kamen zu früh zu McLaren und waren nicht ausreichend vorbereitet", so der Mercedes-Motorsportchef. "Wir wollen keine Karrieren zerstören, indem wir irgendetwas überstürzen. Ich möchte keine Talente verbrennen, an die ich glaube. Auch Max Verstappen durfte zunächst in einem kleinen Team lernen. Zudem hat er in Monaco und Austin Fehler gemacht. Das muss ein junger Fahrer dürfen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!