MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Bottas-Wechsel zu Mercedes möglich

Williams bestätigt erstmals, dass Valtteri Bottas 2017 zu Mercedes wechseln könnte. Einen erfahrenen Ersatz hat man schon im Auge.

Lässt Williams Valtteri Bottas doch in Richtung Mercedes ziehen? Bislang hatte sich das britische Team stets unnachgiebig gezeigt, was eine Freigabe für seinen Piloten anging – man wollte den Finnen unbedingt behalten, um eine Messlatte für Rookie Lance Stroll zu haben; doch nun räumt man erstmals ein, dass Bottas 2017 zu Mercedes wechseln könnte.

Bottas gilt neben Pascal Wehrlein als wahrscheinlichste Wahl für die Nachfolge des zurückgetretenen Weltmeisters Nico Rosberg und soll von Mercedes präferiert werden – nicht zuletzt, weil Toto Wolff am Management des Finnen beteiligt ist. "Es freut mich zu sehen, dass ein Team wie Mercedes Valtteri als möglichen Nachfolger von Nico sieht", meinte Teamchef Claire Williams bei der BBC zu diesem Thema.

"Wir haben schon immer gewusst, dass Valtteri eines der größten Talente des Sports ist, und sind stolz, dass der führende Rennstall dieser Meisterschaft dies anerkennt", sagte sie weiter, betonte aber auch, dass bei Williams die eigenen Ambitionen an erster Stelle stehen. Man werde Bottas nicht an Mercedes abgeben, wenn man sich dadurch in eine schwächere Position für die Saison 2017 und die weitere Entwicklung brächte.

"Wenn wir Valtteri erlauben, uns zu verlassen, dann nur, wenn eine erfahrene und vernünftige Alternative verfügbar wäre – wie Felipe Massa", sagte die Teamchefin. Dazu passt, dass die französische Sportzeitung L´Equipe berichtet, dass sich Williams bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem zurückgetretenen Brasilianer befinde. Massa wäre die erste Alternative, weil er das Team kennt und ein verlässlicher Maßstab für Stroll wäre.

Williams soll ein erstes Mercedes-Angebot für eine Reduzierung der Motorenkosten über zehn Millionen Euro abgelehnt haben – vermutlich möchte man noch mehr rausholen. Im Team weiß man, dass Mercedes händeringend nach einem Nachfolger sucht und durch die Einsparung von Nico Rosbergs Gehalt von rund 22 Millionen Euro ausreichende Geldmittel zur Verfügung hat.

Zusätzliche Spannung in die Angelegenheit bringen Gerüchte über einen angeblich bevorstehenden Wechsel des derzeitigen Mercedes-Technikchefs Paddy Lowe zu Williams. Mercedes wird den Nachfolger von Nico Rosberg voraussichtlich am 3. Jänner 2017 bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot