MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Surer: „Valtteri Bottas ist kein Überflieger“

Aus Sicht von Ex-Formel-1-Pilot Marc Surer steht Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas eine harte Zeit bevor: Der Finne ist gut, aber ist er gut genug?

Fotos: Daimler

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat sich Mercedes für die Dienste von Valtteri Bottas entschieden. Die Verpflichtung des Finnen war für viele Beobachter eine naheliegende Lösung, wenngleich der Wechsel des neuen Hamilton-Teamkollegen aufgrund der Konstellation bei Williams schwierig zu realisieren war. In der Formel-1-Saison 2017 soll sich Bottas in Szene setzen und mit starken Leistungen zu einer Vertragsverlängerung fahren.

Kann der Finne im Wettbewerb gegen den dreimaligen Formel-1-Champion Lewis Hamilton überhaupt bestehen? Diese Frage stellen sich Fans, Verantwortliche und Fachleute. "Für mich ist Bottas kein Überflieger, sondern einfach ein guter Rennfahrer", schätzt Experte Marc Surer den neuen Silberpfeil-Piloten auf sky.de ein. "Im Gegensatz zu Ex-Teamkollege Felipe Massa, dessen beste Zeit abgelaufen ist, hat er nun mit Lewis Hamilton einen echten Maßstab. Da wird man sehen können, was wirklich in ihm steckt."

Aus Sicht von Ex-Formel-1-Pilot Surer hat der Finne nur dann eine Chance, wenn Hamilton den teaminternen Zweikampf zu locker sieht. "Lewis ist manchmal ein bisschen nachlässig, wenn es für ihn zu einfach wird. Aber wenn er nicht die Zügel schleifen lässt, wird Bottas ihn nicht wirklich gefährden können", meint der Schweizer. Surer kann jedoch nachvollziehen, warum sich Mercedes für Bottas und gegen das Eigengewächs Pascal Wehrlein entschieden hat.

"Wehrlein ist für Sauber ein Gewinn. Darüber freue ich mich als Schweizer natürlich", sagt er. "Man kann leider noch nicht richtig einschätzen, wie gut er wirklich ist. Wenn jemand in so einem schlechten Auto fährt, wie es der Manor in der vergangenen Saison war, ist das schwierig zu sehen. Aber Wehrlein hat ein paar Highlights gezeigt. Es steckt etwas in ihm drin. Man kann ihn aber nicht mit Bottas vergleichen, der seit 2013 in der Formel 1 fährt und schon neunmal einen Podestplatz mit Williams geholt hat."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.