MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News nico rosberg formel 1 rücktrit resignation 2016

Weltmeister Rosberg beendet Formel-1-Karriere

Schock für die Formel 1: Mercedes-Pilot Nico Rosberg gab bei der FIA-Gala in Wien bekannt, dass er als Weltmeister seine Karriere beendet.

Knalleffekt bei der Pressekonferenz zur FIA-Weltmeistergala in Wien: Nico Rosberg beendet als Champion seine Formel-1-Karriere! Mit der Hammernachricht überraschte der 31-Jährige alle.

Er habe seine Ziele erreicht, er beende jetzt seine Karriere. Er hat Tränen in den Augen, als er den Rücktritt bekannt gibt. Er lächelt, dass seine Frau Vivian sich sehr darauf freuen werde. Aber mehr könne er nicht mehr erreichen, daher lässt er es jetzt gut sein.

"Eine mutige Entscheidung", erklärt FIA-Präsident Jean Todt, der bereits heute Morgen von Toto Wolff informiert wurde. Der Österreicher erklärt, er habe im Gespräch sofort gespürt, dass Rosberg ernst machen wird. Überreden ausgeschlossen. Es sei auch für Wolff "schwierig" gewesen. Wolff war gerade auf dem Weg in die Flughafenlounge Richtung Stuttgart, da klingelte sein Handy. Und da hat er vom Rücktritt erfahren.

Er wollte sich die Strapazen nicht mehr antun, denen er sich dieses Jahr auf dem Weg zum WM-Titel unterwerfen musste, erklärt Rosberg auf dem Podium. Er wirkt glücklich dabei. Er scheint mit der Entscheidung im Reinen zu sein. "Zu erleben, wie sich alle für mich gefreut hat, war wunderschön", sagt er.

Während Rosberg spricht, klingelt ein Handy. "Soll ich rangehen?", scherzt Rosberg, als keiner abnimmt und der Klingelton weiter nervt. Rosberg erklärt, er habe vor Abu Dhabi gewusst, dass er den Titel holt. Und da hat er bereits gewusst, dass es sein letztes Rennen in der Formel 1 sein wird.

Am Montag sei es dann "ein Prozess" gewesen. "Ich wusste nicht, ob ich die Eier haben würde, es wirklich durchzuziehen", sagt er. Papa Keke habe "verständnisvoll" reagiert. Rosberg wird gefragt, ob er noch einmal in die Formel 1 zurückkehren wird. "Nein, definitiv nicht. Das Thema ist erledigt", sagt er. Und lacht dabei. Und langsam realisieren auch die völlig überraschten Medienvertreter die Nachricht.

Toto Wolff sei die zweite Person gewesen, die er informiert habe. Das sei das Schwierigste, weil er Mercedes in eine schwierige Situation bringt. Das Team hatte mit ihm geplant für 2018.

Ein Stimmungsbericht von der Pressekonferenz in Wien sowie die besten Fotos folgen in Kürze!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.