MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McRae gibt Vollgas

Colin McRae (Ford) fährt Bestzeit auf der Special Stage vor Solberg (Subaru) und Sainz (Ford), Burns und Mäkinen mit 2,5 bzw. 4,3 Sekunden Rückstand.

Colin McRae lässt wie versprochen auf der Special Stage der RAC-Rallye nichts anbrennen und markiert Bestzeit vor Petter Solberg (Subaru) und Ford-Markenkollegen Carlos Sainz.

Die heißesten Titelrivalen McRae’s, Richard Burns (Subaru) und Tommi Mäkinen (Mitsubishi) kommen nicht über die Ränge 10 bzw. 18 hinaus, der Rückstand 2,5 bzw. 4,3 Sekunden.

Manfred Stohl und Ilka Petrasko im Fiat Punto liegen an 11. Stelle der Gruppe A6, gleichbedeutende mit Gesamtrang 66. Loeb (Citroen) führt vor Dalavilla (Fiat) und Cols (Peugeot).

Raphael Sperrer im Gruppe N Peugeot ging erwartungsgemäß nicht an den Start, der offizielle Grund seines Ausscheidens ist ein Elektronik-Defekt am 306er.

Morgen Freitag (23.11.) stehen 7 SP's auf dem Programm, der Restart erfolgt bereits um 06:00 Uhr Lokalzeit.

Das aktuelle Zeitenservice finden sie links unter dem Menüpunkt "Telegramm".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt