MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es kann nur Einen geben

Die Erzrivalen Richard Burns (Subaru) und Colin McRae (Ford) fighten in ihrer Heimat Großbritannien um die WM, Psycho-Krieg inklusive.

Harter Kampf:
Auch mental schenken sich die Titelanwärter Colin McRae und Richard Burns nichts

Nicht nur in der heimischen Rallye-Meisterschaft blieb es bis zum Schluss spannend, auch in der WM fällt die Titelentscheidung erst im allerletzten Lauf. Insgesamt haben mit Colin McRae (Ford), Tommi Mäkinen (Mitsubishi), Richard Burns (Subaru) und Carlos Sainz (Ford) noch vier Piloten die Chance auf den ganz großen Coup, wenngleich Sainz wohl nur noch theoretische Chancen hat. Die drei Spitzenpiloten liegen jedoch lediglich durch zwei Punkte getrennt, alles ist möglich. Während der amtierende Weltmeister Marcus Grönholm (Peugeot) auf Richard Burns tippt, würde Mitfavorit Colin McRae lieber Tommi Mäkinen als seinen Landsmann Burns als Weltmeister sehen.

Die Rivalität zwischen dem Schotten McRae und dem Engländer Burns ist im Rallye-Zirkus nichts Neues, vor dem WM-Finale ist auch Psycho-Krieg angesagt. Colin Mcrae lässt kein gutes Haar an seinem Erzrivalen: „Ich möchte „Burnsie“ nicht gewinnen sehen, sonst passt sein Kopf vor lauter Stolz wahrscheinlich nicht mehr durch eine normale Türe. Ich bin der einzige britische Champion und das soll auch so bleiben. Dennoch muss ich natürlich sagen, wer auch immer gewinnt, hat es sich verdient.“

Über die schwierige Ausgangssituation ist sich der Ford-Pilot im Klaren: „Eine verdammt harte Angelegenheit, mein einziger Vorteil gegenüber Burns ist mein Plus an Erfahrung. Aber ich muss selbst auf der Super-Special alles geben und die ein oder andere Sekunde holen.“

Die Vorzeichen stehen eigentlich für Burns, der Subaru-Pilot hat die Rallye in den vergangenen drei Jahre gewonnen. Deshalb tippt auch Weltmeister Grönholm auf seinen nächstjährigen Teamkollegen: „Ich glaube Richard macht es, aber es wird ein knapper Kampf. Richard ist seit geraumer Zeit der wohl beste Fahrer in den britischen Wäldern, er hat das Zeug dazu, Colin in einen Fehler zu hetzen. Meiner Meinung nach entscheidet sich die WM zwischen den beiden Lokalmatadoren, Tommi Mäkinen kann nur durch Probleme der beiden profitieren.“

Für Peugeot ist die Fahrer-Weltmeisterschaft zwar bereits gelaufen, Marcus Grönholm strebt dennoch einen Sieg an, schließlich will man zumindest den Marken-Titel des Vorjahres verteidigen. Eine ausführliche Vorschau auf das Rallye-WM-Finale finden Sie am Montag (19.11.) auf motorsport.at

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien, 23. - 25.11.01

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun