MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Four in a row?

Richard Burns will die Siegesserie bei seiner Heimrallye fortsetzen und damit zugleich den WM-Titel einfahren.

Wenn am Donnerstag Abend (22.11.) der Startschuss zum Rallye-WM-Finale in Großbritannien fällt, lautet die Devise „Alles oder Nichts“, immerhin haben vier Fahrer noch zumindest theoretische Chancen auf den Titel. Bereits im Vorfeld zeichnet sich der Kampf der Briten Richard Burns und Colin McRae ab, Subaru-Pilot Burns gewann das Event im Vorjahr zum bereits dritten Mal in Serie.

Dementsprechend motiviert geht der Brite auch ans Werk: „Es ist einfach großartig, zurück in Wales zu sein, schließlich ist das meine Heim-Rallye. Die Atmosphäre hier ist toll, die unzähligen Zuseher sind eine zusätzliche Motivation. Für mich ist die RAC-Rallye meine absolute Lieblingsveranstaltung, heuer fällt zudem die Entscheidung in der WM, ich weiß, was ich zu tun habe. Im Vorjahr musste ich gewinnen und auf ein schwaches Abschneiden von Grönholm hoffen, um Weltmeister zu werden – was leider nicht gelang. Heuer habe ich mit einem Sieg den Titel in der Tasche, so einfach ist das. Unsere Vorbereitungen liefen sehr zufriedenstellend, ich werde alles geben und hoffe auf einen spannenden Kampf.“

Teamkollege Petter Solberg weiß ebenfalls, worauf es ankommt: „Die RAC-Rallye wird eine aufregende Sache, wir werden Druck machen um möglichst viele Punkte für unser Team zu sammeln. Was das Testen betrifft, so lief es wirklich gut für uns, wir haben uns auf die Reifen und die Aufhängung konzentriert. Ich bin eigentlich ziemlich optimistisch eingestellt.“

Markko Martin wird beim vorerst letzten Subaru-Einsatz ebenfalls alles geben: „Ich habe gute Erinnerungen an die RAC-Rallye, ich habe bis dato noch jedes Mal das Ziel erreicht, im Vorjahr wurde ich auf einer Toyota Celica Siebter. Ich wäre glücklich darüber, wenn der Nebel nicht allzu dicht wäre, diese Bedingungen liegen mir nicht besonders.“

Aus dem geplanten Start Achim Mörtls wird nun leider doch nichts. Der Kärntner hatte im Subaru WRC bei den letzten drei WM-Läufen in San Remo, Korsika und Australien gute Figur gemacht, daher war auch ein Antreten beim WM-Finale in Großbritannien geplant. Schließlich hat sich Mörtl´s Promotor-Team aber kurzfristig entschlossen, die RAC-Rallye nicht zu bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien, 23. - 25.11.01

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war