MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mäkinen vs. McRae

Nach vier extrem harten SP's liegt Vorjahres-Sieger Mäkinen (Subaru) vor McRae und Sainz (beide Ford), Rudi Stohl Gr.N Sechster.

Vorjahres-Safari-Sieger Tommi Mäkinen beherrscht auch am 1. Tag das Geschehen der Safari-Rallye, der Finne führt nach 4 Sonderprüfungen 16 Sekunden vor Colin McRae und knapp drei Minuten vor Carlos Sainz.

Der auf den ersten Blick knappe Vorsprung relativiert sich, wenn man bedenkt, dass Mäkinen auf der letzten SP des Tages rund zwei Minuten aufgrund einer vorsichtigen Fahrweise verlor, da er mangels Funkkontakt nicht wusste, wie groß der Vorsprung auf McRae bereits war.

Die Liste der prominenten Ausfälle ist bereits relativ lange, unter anderem mussten Marcus Grönholm (Peugeot), Petter Solberg (Subaru), Francois Delecour (Mitsubishi), Armin Schwarz & Freddy Loix (beide Hyundai) wegen verschiedenster Defekte aufgeben.

Österreichs "Mr. Safari" Rudi Stohl liegt nach dem 1. Tag an der 6. Position bei den seriennahen Fahrzeugen, sein Rückstand beläuft sich auf rund eine Stunde. Dass der Wiener überhaupt an den Start gehen konnte, hat er einer logistischen Meisterleistung seines Sohnes zu verdanken, waren den Österreichern doch am Montag sämtliche Ersatzteile gestohlen worden...

Das detaillierte Ergebnis der 1. Etappe entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Kenia

- special features -

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab