MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es wird keine Stallorder geben!"

Drei Peugeot-Piloten auf den ersten drei Plätzen, Löwenherz, was willst du mehr? Teamchef Provera schließt eine Stallorder in Neuseeland aus.

Nach der ersten Etappe führt das Peugeot-Trio Richard Burns, Harri Rovanperä und Marcus Grönholm die Rallye Neuseeland souverän an. Fünf der acht Bestzeiten gingen bereits auf das Konto der Peugeot-Piloten.

Richard Burns (Platz 1): „Der erste Tag verlief viel besser als ich erwartet hatte. Ich bin davon ausgegangen, dass wir durch unsere frühe Startposition viel Zeit verlieren würden. Stattdessen habe ich sogar Zeit auf die Konkurrenz gut gemacht. Durch meine Führung kann ich auf der zweiten Etappe als 15. Fahrer auf die Strecke gehen, das ist ein großer Vorteil.“

Harri Rovanperä (Platz 2): „Wir hatten einen guten Rallye-Tag, unser 206 ist perfekt gelaufen. Die Strecken waren sehr rutschig, deshalb haben wir einige kleine Fehler gemacht, aber das ist den anderen Teams sicherlich genauso gegangen.“

Marcus Grönholm (Platz 3): „Wir hatten zwei Schrecksekunden. Einmal lief wegen einer defekten Verbindung Hydrauliköl aus, aber wir konnten das Leck mit einem Handtuch notdürftig abdichten. Am Start zur fünften Prüfung funktionierte die Kupplung nicht richtig. Leider ist der Rückstand auf Richard Burns jetzt schon recht groß.“

Corrado Provera (Direktor Peugeot Sport): „Nach der ersten Etappe stehen die Chancen sehr gut, dass Peugeot Weltmeister wird. Der erste Tag ist perfekt gelaufen, obwohl Marcus und Richard durch ihre Startpositionen Nachteile hatten. Leider hat Marcus durch einige Defekte einen größeren Rückstand auf Richard. Wir freuen uns auf einen schönen Wettkampf in den nächsten zwei Tagen. Klar ist: Es wird keine Stallorder geben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen