MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit verbessertem Motor zum Erfolg?

Mit überarbeitetem Motor und verbessertem Fahrwerk wollen Colin McRae, Carlos Sainz und Markko Märtin in Neuseeland vorne mitmischen.

Ford ist für die Rallye Neuseeland bestens gerüstet. Der verbesserte Cosworth-Motor, den Markko Märtin schon in San Remo verwendet hat, wird nun in allen drei Werks-Focus eingesetzt. Auch das Fahrwerk hat Ford für diese Rallye noch verfeinert.

Carlos Sainz freut sich bereits auf die flachen Schotterstraßen in Neuseeland, fürchtet aber ein wenig, dass es trocken sein könnte: „Dann hätten die Fahrer, die als erstes starten müssen einen Nachteil, weil sehr viel loser Schotter auf der Straße liegt.“

Colin McRae rechnet sich mit dem Focus WRC in Neuseeland und auch bei den weiteren zwei Rallyes dieses Jahr noch gute Siegchancen aus, auch wenn die Kunkurrenz sehr stark ist. „Es ist eine meiner Lieblingsrallyes und ich freue mich, dass wir wieder zurück sind auf Schotter“, so der Schotte.

Für Markko Märtin wird die Rallye eine besondere Herausforderung. Er hat heuer alle Rallyes beendet und in bei seinen letzten sechs WM-Starts auch jedes Mal gepunktet. Diese Serie will er natürlich fortsetzen, aber er fährt zum ersten Mal in Neuseeland und die Punkte werden ihm sicher nicht geschenkt.

Ford´s technischer Direktor, Christian Loriaux sieht gute Siegchancen für Ford: „Das Paket ist gut und die Straßen sollten dem Focus liegen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes