MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Ereignisse überschlagen sich!

Am dritten und letzten Tag der Zypern-Rallye überschlagen sich die Ereignisse im wahrsten Sinne des Wortes.

Manfred Wolf

Auf der ersten Prüfung des Tages, der 19 km langen 15. Sonderprüfung überschlägt sich Manfred Stohl, allem Anschein nach kann er nicht mehr weiterfahren.

Die Prüfung selbst gewinnt Harri Rovanperä vor Burns und Grönholm. Colin McRae wird Siebenter und verliert knapp über 13 Sekunden auf Rovanperä.

Auf Den Sonderprüfungen 16 und 17 überschlagen sich die Ereignisse dann im wahrsten Sinne des Wortes: Auf SP 16 überschlägt sich zuerst Markko Märtin, dann rollt auch der bis dahin Führende Colin McRae ab und verliert damit die Spitze an Marcus Grönholm.

Dann die 17. Sonderprüfung. Richard Burns überschlägt sich entgegen ersten Meldungen nicht, das übernimmt auf dieser Prüfung Petter Solberg. Alle vier verbliebenen Ford Fahrer (Sainz, McRae, Märtin und Tuohino) verlieren ihre Servolenkung.

Damit führt Marcus Gröhnholm auf Peugeot knappe 50 Sekunden vor Colin MrRae, Dritter ist Tommi Mäkinen mit einem Rückstand von über einer Minute, knapp vor Richard Burns.

Weitere News und alle Zeiten gibt's im Telegramm!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM Zypern: 19.04. - 21.04.

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt