MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Geheimtest mit dem Nissan LMP1

Im Niemandsland von Arizona, auf dem Nissan-Testgelände, werden erste Tests mit dem neuen LMP1-Boliden für 2015 abgehalten. Wer sitzt am Steuer?

Foto: Nissan

Für Nissan beginnt die Mission 2015 in dieser Woche so richtig. Nach übereinstimmenden Medienberichten werden die Japaner in dieser Woche erste Testfahrten mit dem LMP1-Fahrzeug für die kommende Saison durchführen.

Die Probefahrten sollen in aller Abgeschiedenheit auf der hauseigenen Testanlage in Stanfield in den USA stattfinden. Nissan entwickelt das Chassis in Indianapolis, der Antrieb kommt von der Rennabteilung Nismo in Japan.

Wer bei den ersten Tests mit dem LMP1-Hybrid hinter dem Steuer sitzen wird, ist derzeit unklar. Nissan hat ausreichend Piloten im aktuellen Kader, die für einen solchen Shakedown in Betracht kommen könnten. Für den großen WEC- und Le-Mans-Einstieg im kommenden Jahr haben sich die Japaner offenbar die Dienste von Nicolas Lapierre gesichert, Gerüchten zufolge werden auch Nick Heidfeld und Olivier Pla beim neuen Gegner von Audi, Porsche und Toyota andocken.

Über den GT-R LM Nismo ist bislang offiziell gar nichts bekannt. Es halten sich jedoch hartnäckig Gerüchte über einen V6-Biturbo-Frontmotor - eine Lösung, die von erfahrenen Technikern im WEC-Fahrerlager bislang immer mit einem amüsierten Kopfschütteln bedacht wurde.

Die Nissan-Testanlage in Stanfield liegt rund 60 Kilometer südlich von Phoenix im Niemandsland von Arizona. Auf erste Fotos vom LMP1-Auto hofft man daher wohl vergeblich. Nissan will sein Programm am 8. Dezember in Florida vorstellen, anschließend in Sebring testen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach