MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News Nissan GT-R LM Nismo LMP1, NCM Motorsports Park, Bowling Green, Kentucky, 2015

Nissan testet erstmals mit zwei Autos

Vor der Premiere bei den 24h von Le Mans intensiviert Nissan sein LMP1-Testprogramm - ein GT-R LM Nismo in rot, der andere in schwarz.

Fotos: Werk

Nissan erhöht vor dem verspäteten Debüt des GT-R LM Nismo das Tempo. Die Japaner mit Entwicklungsstandort Indianapolis setzen beim aktuellen Test in Kentucky erstmals zwei LMP1-Fahrzeuge gleichzeitig ein. Bei den wichtigen Probefahrten im neuen NCM Motorsports Park nahe Bowling Green kommen derzeit nahezu alle Werkspiloten aus dem LMP1-Programm zum Einsatz.

Wichtige Fahrzeit im ungewöhnlichen Prototypen mit Frontantrieb bekommt unter anderem der Japaner Tsugio Matsuda. Der zweimalige Formel-Nippon-Champion (2007/08) wird sich in Le Mans den dritten Nissan mit Alex Buncombe und Lucas Ordóñez teilen. Bei den Testfahrten, die die Japaner um einen Tag bis inklusive Mittwoch verlängert haben, saß Matsuda im roten GT-R LM mit der Startnummer 22.

Auf dem kurzen Testkurs, der laut Nissan für die Vorbereitung auf die Besonderheiten des französischen Circuit de la Sarthe optimal sein soll, rollt unterdessen ein zweiter GT-R mit der Startnummer 23 in Kohlefaserschwarz. Nissan wird in Frankreich aber nicht etwa nach Porsche-Vorbild in rot, schwarz und weiß auftreten. "Das schwarze Auto ist unlackiert und deswegen karbonfarben", heißt es seitens des Teams; die endgültigen Designs werde man in Kürze vorstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10