MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Austrian Champions

Attraktives Starterfeld beim ROAC

Neben Ex-Rallyeweltmeister Manfred Stohl wird auch der zweifache Europameister Karl Wagner beim Race of Austrian Champions am Start sein.

Foto: Profilracing

Attraktiv wie noch nie präsentiert sich heuer das Starterfeld beim Race of Austrian Champions im PS Racing Center Greinbach. Allen voran Ex-Rallyeweltmeister Manfred Stohl, der erstmalig ein Rallycross Super Car bewegen wird, ebenso dabei ist der zweifache Europameister in der historischen Rallye-EM, Karl Wagner und viele Staatsmeister diverser Klassen im österreichischen Automobilrennsport.

„Noch nie war das Interesse der Fahrer für dieses Event so groß wie heuer“ berichtet OK Chef Erich Petrakovits im Vorfeld der Veranstaltung. Das ROAC wächst also weiter, dem wird 2014 mit der Erweiterung einer historischen Klasse und einer KTM-X–Bow-Klasse Rechnung getragen, damit werden Rennen in insgesamt acht Divisionen zur Austragung kommen.

Der Modus bei den Vorläufen wird mit mehr Startern noch attraktiver, damit gibt es für die Fans Rennsport und Action am laufenden Band. „Motorsport zum Anfassen“, heißt auch diesmal das Motto des Race of Austrian Champions. Das Fahrerlager ist frei zugänglich, damit kommen die Fans in den Genuss mit den Fahrern das eine oder andere Benzingespräch zu führen. Gefahren wird wie in den letzten Jahren auf dem traditionellen EM-Kurs auf Asphalt und der selektiven Schotterpassage.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen