MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Gutierrez zieht Haas-Wechsel in Erwägung

Haas-Pilot Esteban Gutierrez stellt klar, dass er nicht vorhat, noch bis zum Ende der Saison auf eine Fahrer-Entscheidung seines Teams zu warten.

Bis jetzt herrschte noch der große Zusammenhalt beim Neueinsteigerteam Haas. Doch langsam bröckelte die freundliche Fassade - selbst beim sich stets so höflich gebenden Esteban Gutierrez. Der Mexikaner hat etwas dagegen, dass man ihn mit der Entscheidung, ob er auch noch in der kommenden Saison bei den Amerikanern fahren wird, bis zum Ende der Saison hinhalten will. Jetzt setzt er selbst eine Deadline.

"Ich denke, Gene (Haas; Anm. d. red.) hat sich den Medien gegenüber recht klar ausgedrückt: Sie wollen noch ein paar Rennen abwarten", so Gutierrez. "Wir haben zum Glück noch andere Optionen, die wir jetzt stark in Erwägung ziehen. Ich denke, es ist wichtig, dass wir bald eine Entscheidung herbeiführen. Denn wir können nicht riskieren, noch bis zum Ende der Saison abzuwarten und dann vielleicht zwischen den Stühlen zu sitzen."

Teambesitzer Haas äußerte sich in Austin zum Thema Fahrerplanung ganz entspannt und gab in Richtung Gutierrez zu bedenken: "Wir würden noch gerne ein paar zusätzliche Punkte sehen. Das würde unseren Entscheidungsprozess beschleunigen". Der 25-Jähirige ist in dieser Saison noch ohne WM-Zähler, während Teamkollege Romain Grosjean bereits 29 einfahren konnte. Einschüchtern lässt sich der Mexikaner davon aber nicht. Bereits im Sommer war er sich sicher, dass seine Leistungen anerkannt werden.

Das scheint sich nun geändert zu haben. "Wir versuchen da unser Bestes und es sieht gut aus für die kommende Saison", sagt Gutierrez über seine laufenden Verhandlungen. Und für sein aktuelles Team setzt er eine Deadline: In zwei Wochen will er eine Entscheidung haben. Derweil biedert er sich woanders an. In der Presskonferenz vor seinem Heim-Grand-Prix fragt er Landsmann Sergio Perez im Scherz, ob er nicht gerne einen mexikanischen Teamkollegen bei Force India hätte.

Das offene Force-India-Cockpit ist derzeit das begehrteste für 2017. Da Williams in der kommenden Woche seine Fahrer fürs kommende Jahr bekanntgegeben will, die Entscheidung dort also schon getroffen scheint, bleiben ansonsten nur noch Sauber, Manor und der eine freie Platz bei Renault.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert