MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Pascal Wehrlein wechselt zu Sauber

Youngster Pascal Wehrlein wechselt nach der Formel-1-Saison 2016 von Manor zu Sauber - Mercedes-Zögling bald mit Ferrari-Schub.

Nach nur einem Jahr im Lager von Manor geht Pascal Wehrlein den nächsten Formel-1-Schritt. Der Deutsche wechselt zur Saison 2017 zu Sauber. Der 22-Jährige hat nach Informationen von Motorsport-Total.com einen Vertrag beim Team aus Hinwil unterzeichnet. Wehrlein soll bei Sauber in der kommenden Formel-1-Saison neuer Teamkollege von Marcus Ericsson werden.

Die Mannschaft aus der Schweiz hatte bis zuletzt mit mehreren Kandidaten verhandelt - auch mit dem bisherigen Stammpiloten Felipe Nasr. Der Brasilianer verliert jedoch am Ende der Saison die finanzielle Unterstützung durch die Banco do Brazil. Auch das Bemühen seitens Bernie Ecclestone, der unbedingt einen Fahrer aus Brasilien im Zirkus halten möchte, änderte nichts.

Inwieweit Wehrlein weitere direkte oder indirekte Unterstützung von Mercedes erhalten wird, ist unklar. Bei Manor konnten die Stuttgarter mit reduzierten Preisen für die Antriebe locken. Bei Sauber ist die Situation eine andere. Die Schweizer setzen auch in der kommenden Saison auf den bisherigen Partner Ferrari.

Durch den Wechsel von Wehrlein zu Sauber und dem bevorstehenden Abschied seines Manor-Teamkollegen Esteban Ocon zu Force India, steht das britische Team nun noch ohne Piloten für die kommende Saison da. Als Kandidaten für ein Manor-Renncockpit gelten unter anderem Jordan King, Pierre Gasly oder auch Felipe Nasr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?