MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Pascal Wehrlein wechselt zu Sauber

Youngster Pascal Wehrlein wechselt nach der Formel-1-Saison 2016 von Manor zu Sauber - Mercedes-Zögling bald mit Ferrari-Schub.

Nach nur einem Jahr im Lager von Manor geht Pascal Wehrlein den nächsten Formel-1-Schritt. Der Deutsche wechselt zur Saison 2017 zu Sauber. Der 22-Jährige hat nach Informationen von Motorsport-Total.com einen Vertrag beim Team aus Hinwil unterzeichnet. Wehrlein soll bei Sauber in der kommenden Formel-1-Saison neuer Teamkollege von Marcus Ericsson werden.

Die Mannschaft aus der Schweiz hatte bis zuletzt mit mehreren Kandidaten verhandelt - auch mit dem bisherigen Stammpiloten Felipe Nasr. Der Brasilianer verliert jedoch am Ende der Saison die finanzielle Unterstützung durch die Banco do Brazil. Auch das Bemühen seitens Bernie Ecclestone, der unbedingt einen Fahrer aus Brasilien im Zirkus halten möchte, änderte nichts.

Inwieweit Wehrlein weitere direkte oder indirekte Unterstützung von Mercedes erhalten wird, ist unklar. Bei Manor konnten die Stuttgarter mit reduzierten Preisen für die Antriebe locken. Bei Sauber ist die Situation eine andere. Die Schweizer setzen auch in der kommenden Saison auf den bisherigen Partner Ferrari.

Durch den Wechsel von Wehrlein zu Sauber und dem bevorstehenden Abschied seines Manor-Teamkollegen Esteban Ocon zu Force India, steht das britische Team nun noch ohne Piloten für die kommende Saison da. Als Kandidaten für ein Manor-Renncockpit gelten unter anderem Jordan King, Pierre Gasly oder auch Felipe Nasr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben