MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Bachler: Weiter kein Glück in Florida

Daytona bringt Klaus Bachler einfach kein Glück: Erneut war es ein Kurzauftritt beim 24h-Klassiker, nach zwei Stunden kam das Aus.

Bildquelle: Porsche

Auch beim vierten Antreten in Daytona hatte Klaus Bachler kein Glück, denn am Samstag kam für den Steirer und dessen deutsche Teamkollegen Steffen Göring, Jürgen Häring, Sven Müller und Alfred Renauer bei der 47. Ausgabe des 24-Stunden-Klassikers bereits nach zwei Stunden wegen eines technischen Defekts am neuen Porsche 911 GT3 R das frühzeitige Aus.

Bachler: "Das ist wirklich ärgerlich, denn wir waren sehr gut vorbereitet und wirklich optimistisch, aber auch solche Dinge passieren im Motorsport. Auch da gibt's mal Schlechtwetter. Ich fliege heute wieder zurück nach Österreich, werde bis zum Saisonstart im GT Masters nun weiter fleißig an meiner Fitness arbeiten – und vielleicht noch ein weiteres Engagement an Land ziehen. Da laufen noch die letzten Gespräche, aber ich bin guter Dinge, 2019 eine weitere Meisterschaft bestreiten zu können."

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf