MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Montoya: Daytona wird "irre" schnell

Penske-Pilot Juan Pablo Montoya erwartet nicht zuletzt aufgrund der neuen Michelin-Reifen ein hohes Tempo bei den 24 Stunden von Daytona Ende Januar.

In Daytona läuft gerade der Vortest für das 24-Stunden-Rennen, das am 26./27. Januar die IMSA-Saison 2019 einläutet. Das Prototypen-Feld ist in dieser Saison anders als noch in den vergangenen Jahren in zwei Topklassen aufgeteilt: DPi und LMP2.

Einerseits aufgrund dieser Trennung, die sich auch im technischen Reglement niederschlägt und andererseits aufgrund des neuen IMSA-Reifenlieferanten Michelin wird erwartet, dass beim 24-Stunden-Rennen in drei Wochen eine ausgesprochen flotte Gangart eingelegt wird.

"Ich glaube, das Tempo wird irre und die Belastungen auf die Autos werden enorm sein", sagt Juan Pablo Montoya, seines Zeichens dreimaliger Sieger der 24 Stunden von Daytona. Der Kolumbianer fährt in der DPi-Klasse gemeinsam mit Simon Pagenaud und Dane Cameron einen der beiden vom Team Penske eingesetzten Acura.

"Ich gehe davon aus, dass das Tempo im Rennen mindestens so hoch sein wird wie im vergangenen Jahr. Aber hinzu kommen die Michelin-Reifen", spricht Montoya auf die französischen Gummis an, die jene von Continental abgelöst haben.

Die mit Continental-Reifen gefahrene Gesamtbestzeit des Daytona-Vortests 2018 (1:35,8 Minuten) wurde an diesem Wochenende bereits in der dritten von insgesamt sieben Testsessions um fast eine Sekunde unterboten. Und das ist wohl erst der Anfang...

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.