MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schumacher-Unfall

Kein Stopp der Aufwachphase

Michael Schumachers Managerin Sabine Kehm hat die Medienberichte, nach welchen der Aufwachvorgang gestoppt wurde dementiert.

Entgegen der aktuellen Medienberichte befindet sich Michael Schumacher weiter in der Aufwachphase, wie seine Managerin Sabine Kehm der Nachrichtenagentur dpa bestätigt. Das Umfeld Schumachers reagiert somit auf die von Focus verbreiteten Gerüchte, der Aufwachprozess des Rekordweltmeisters aus dem künstlichen Koma sei vorrübergehend gestoppt worden.

"Diese Phase kann lange dauern, was zu unserem Bedauern offenbar zu vielen Fehlinterpretationen führt", kommentiert Kehm die umlaufenden Spekulationen und betont, dass der Prozess "unverändert" fortgeführt werde. Zuletzt hatte die Managerin immer wieder betont, dass Aussagen, die nicht von den behandelnden Ärzten oder dem Management Schumachers stammen, als reine Spekulation zu werten seien.

Seit mittlerweile acht Wochen liegt der Kerpener nun im Universitätsklinikum Grenoble im künstlichen Koma. Ende Januar bestätigte Managerin Sabine Kehm offiziell, dass Schumacher schrittweise aus dem Koma geholt werden soll. Wann dieser Prozess beendet sein wird, ist derzeit noch nicht abzusehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Schumacher-Unfall

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM