MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schumacher-Unfall

Klinik dementiert Aufnahme von Patient Schumacher

Michael Schumacher befindet sich laut Medien-Informationen weiterhin im Universitätsklinikum Grenoble und nicht in einer Reha-Klinik am Bodensee.

Seit Sabine Kehms Talkshow-Auftritt am 13. April ist es ruhig geworden, was offizielle Mitteilungen zum Gesundheitszustand von Michael Schumacher betrifft. Am 29. Dezember 2013 war der Formel-1-Rekordweltmeister beim Skifahren im französischen Meribel schwer verunglückt. Nachdem er infolge eines schweren Schädel-Hirn-Traumas tagelang mit dem Tod kämpfte, befindet sich der 45-Jährige dem Vernehmen nach weiterhin in der Aufwachphase aus dem Koma.

Auch mehr als fünf Monate nach dem verhängnisvollen Sturz befindet sich Schumacher gemäß Informationen der Nachrichtenagentur 'dpa' weiterhin im Universitätsklinikum Grenoble. An Gerüchten, die vom baden-württembergischen Radiosender Radio 7 in die Welt gesetzt worden, wonach Schumacher in eine Reha-Klink am Bodensee verlegt worden sein soll, sei demnach nichts dran.

Wie dpa mitteilt, hat ein Sprecher der von Radio 7 ins Gespräch gebrachten Kliniken Schmieder in Allensbach (Kreis Konstanz) den Bericht des Senders dementiert. Stattdessen befinde sich Schumacher, so dpa, weiterhin in Grenoble.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Schumacher-Unfall

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte