MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Toro Rosso bestätigt Kvyat für 2017

Absage für Pierre Gasly: Toro Rosso bindet Daniil Kvyat für ein weiteres Jahr und geht mit einer unveränderten Fahrerpaarung in die Saison 2017.

Das Toro-Rosso-Team geht mit einer unveränderten Fahrerpaarung in die Formel-1-Saison 2017. Das hat der italienisch-österreichische Rennstall am Rande des Grand Prix der USA in Austin offiziell bekannt gegeben. Der Verbleib von Carlos Sainz im Team stand ohnehin schon länger fest. Nun wurde auch Daniil Kvyat bestätigt.

"In den letzten Rennen hat Daniil gezeigt, dass er wieder in Form ist", freut sich Teamchef Franz Tost über die Vertragsverlängerung. "Ich habe ihm immer gesagt, dass er seine Zukunft selbst in der Hand hat. Er hat sich gesteigert und die Leistungen gezeigt, die ihm das 2017er-Cockpit im STR12 sichern." Hätte man Kvyat vor die Tür gesetzt, wäre GP2-Junior Pierre Gasly der logische Nachfolgekandidat gewesen. Der Franzose bleibt nun in der Warteschleife.

"Das sind großartige Nachrichten", freut sich Kvyat. "Ich möchte mich bei Red Bull, Dr. Marko und dem ganzen Team für ihre Unterstützung und für ihr Vertrauen, seit ich zu Toro Rosso zurückgekehrt bin, bedanken. Ich bin sehr glücklich, in einem Team zu bleiben, das für mich wie ein Zuhause ist. Ich setze mir für 2017 große Ziele. Ich werde 200 Prozent geben und so hart wie immer arbeiten, das steht fest. Ich freue mich!"

Tost ist froh, die Fahrerpaarung für Toro-Rosso-Verhältnisse ungewöhnlich früh bekannt geben zu können: "In der Formel 1 gibt es so viele Neuerungen, auch mit unserem Wechsel des Motorenherstellers, sodass wir auf Fahrerseite Stabilität bevorzugen", sagt der Tiroler. "Was Carlos betrifft, spricht es Bände, wie viel wir von ihm halten, dass er 2017 schon seine dritte Saison für uns bestreiten wird."

Kvyat ist damit bei anderen Teams aus dem Rennen. Zuletzt wurde er von manchen Medien mit Force India und Renault in Verbindung gebracht, dort stehen jedoch andere Fahrer auf der Wunschliste weiter oben als der 22-jährige Russe. Sainz wiederum wollte eigentlich zu Renault wechseln. Wegen eines bestehenden Vertrags mit Red Bull hätte er dafür jedoch die Freigabe seines jetzigen Arbeitgebers benötigt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an