MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Gutiérrez wähnte seinen Platz sicher

Der Mexikaner Esteban Gutiérrez muss im Nachhinein einräumen, dass er sich seines HaasF1-Cockpits schlichtweg zu sicher gewesen ist.

Esteban Gutiérrez hat sich bei der Vergabe der Formel-1-Cockpits für die Saison 2017 zu sehr darauf verlassen, dass die Dinge schon ihren Lauf nehmen würden, und war sich, wie er im Nachhinein zugeben muss, seines Platzes bei HaasF1 zu sicher. Er konzentrierte sich ausschließlich auf das Sportliche und verlor alles andere aus den Augen.

"Als ich beschloss zu schauen, was um mich herum im Team passierte, war es zu spät", so der Mexikaner, der sein Cockpit an Kevin Magnussen verlor, gegenüber Autosport."Mein Timing in der Formel-1-WM war generell nicht allzu großartig", seufzt er. Weder bei Sauber noch bei HaasF1 konnte Gutiérrez wirkliche Akzente setzen und musste seinen Platz bei beiden Teams räumen.

Im Vorjahr wurde er von seinem Teamkollegen Romain Grosjean überschattet, der in den ersten Rennen eine Menge Punkte holen konnte, während Probleme bei Gutiérrez eigene Zähler verhinderten. "Es war schwierig, für beide Autos ein komplettes Paket zu haben. Bei meinem Auto gingen die Dinge sehr langsam voran", hadert er mit der Vergangenheit.

"Das hat zur Misskommunikation im Team geführt, wie die Situation genau aussieht", sagt Gutiérrez, der sich auch dabei zu sehr darauf verlassen hatte, dass sein Team die Probleme lösen würde. Zwar steht er nun ohne ein Formel-1-Cockpit da, dennoch ist er dankbar, dass er beim Aufbau des neuen Haas-Teams helfen durfte. "Ich bereue nicht, wie die Dinge für mich gelaufen sind, aber ich weiß nun, wie ich es besser machen kann", so Gutiérrez.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.