MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Gutiérrez hakt Formel-1-WM vorerst ab

Die Hoffnungen auf einen Verbleib in der Formel-1-WM haben sich zerschlagen; der Ex-Haas-F1-Pilot hat bereits anderswo ein Cockpit.

Esteban Gutiérrez verabschiedet sich zum bereits zweiten Mal aus der Formel-1-WM. Nachdem der Mexikaner, der 2013 sein Debüt für Sauber feierte, bei der Cockpitvergabe 2015 schon einmal leer ausgegangen war, ist 2017 in der Formel-1-WM erneut kein Platz mehr für den 25jährigen. Gutiérrez hatte 2016 mit Haas die Rückkehr auf die Rennstrecke geschafft, dort für die neue Saison allerdings keinen Vertrag mehr erhalten. Nun hat der Mexikaner seinen Wechsel in die Formel E bekanntgegeben.

Dieser Schritt ist ein klares Zeichen dafür, dass Gutiérrez sich keine Hoffnungen mehr macht, 2017 in der Formel-1-WM an den Start zu gehen. Noch im November hatte Gutiérrez die Chancen auf seinen Formel-1-Verbleib auf etwa 70 Prozent geschätzt. In der Theorie ist aktuell bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Sauber noch ein Cockpit zu haben, doch das wird aller Voraussicht nach an den Deutschen Pascal Wehrlein gehen.

Zwar hat auch Manor noch keine Fahrer für die neue Saison verpflichtet, doch nach der Insolvenz des Teams ist mehr als ungewiss, ob es 2017 überhaupt an den Start gehen kann. Somit wäre für Gutiérrez bestenfalls noch eine Rolle als Testfahrer bei einem anderen Rennstall drin gewesen. Auf diese Weise hat er bei Ferrari bereits die Saison 2015 überbrückt. Dieses Mal will er aber lieber weiterhin Rennen fahren – in einer anderen Serie.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun