MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Bottas-Wechsel zu Mercedes möglich

Williams bestätigt erstmals, dass Valtteri Bottas 2017 zu Mercedes wechseln könnte. Einen erfahrenen Ersatz hat man schon im Auge.

Lässt Williams Valtteri Bottas doch in Richtung Mercedes ziehen? Bislang hatte sich das britische Team stets unnachgiebig gezeigt, was eine Freigabe für seinen Piloten anging – man wollte den Finnen unbedingt behalten, um eine Messlatte für Rookie Lance Stroll zu haben; doch nun räumt man erstmals ein, dass Bottas 2017 zu Mercedes wechseln könnte.

Bottas gilt neben Pascal Wehrlein als wahrscheinlichste Wahl für die Nachfolge des zurückgetretenen Weltmeisters Nico Rosberg und soll von Mercedes präferiert werden – nicht zuletzt, weil Toto Wolff am Management des Finnen beteiligt ist. "Es freut mich zu sehen, dass ein Team wie Mercedes Valtteri als möglichen Nachfolger von Nico sieht", meinte Teamchef Claire Williams bei der BBC zu diesem Thema.

"Wir haben schon immer gewusst, dass Valtteri eines der größten Talente des Sports ist, und sind stolz, dass der führende Rennstall dieser Meisterschaft dies anerkennt", sagte sie weiter, betonte aber auch, dass bei Williams die eigenen Ambitionen an erster Stelle stehen. Man werde Bottas nicht an Mercedes abgeben, wenn man sich dadurch in eine schwächere Position für die Saison 2017 und die weitere Entwicklung brächte.

"Wenn wir Valtteri erlauben, uns zu verlassen, dann nur, wenn eine erfahrene und vernünftige Alternative verfügbar wäre – wie Felipe Massa", sagte die Teamchefin. Dazu passt, dass die französische Sportzeitung L´Equipe berichtet, dass sich Williams bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem zurückgetretenen Brasilianer befinde. Massa wäre die erste Alternative, weil er das Team kennt und ein verlässlicher Maßstab für Stroll wäre.

Williams soll ein erstes Mercedes-Angebot für eine Reduzierung der Motorenkosten über zehn Millionen Euro abgelehnt haben – vermutlich möchte man noch mehr rausholen. Im Team weiß man, dass Mercedes händeringend nach einem Nachfolger sucht und durch die Einsparung von Nico Rosbergs Gehalt von rund 22 Millionen Euro ausreichende Geldmittel zur Verfügung hat.

Zusätzliche Spannung in die Angelegenheit bringen Gerüchte über einen angeblich bevorstehenden Wechsel des derzeitigen Mercedes-Technikchefs Paddy Lowe zu Williams. Mercedes wird den Nachfolger von Nico Rosberg voraussichtlich am 3. Jänner 2017 bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät