MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Interview

Green: Super-GT-Fusion größte Hoffnung

Audi-Werksfahrer Jamie Green macht sich Gedanken darüber, wie es mit der DTM ohne Mercedes ab der Saison 2019 weitergehen könnte.

Kann die DTM in der Saison 2019 einen erfolgreichen Neustart hinlegen? Die Serie wird sich etwas einfallen lassen müssen, um den Ausstieg von Mercedes abzufedern. Ein reines Duell zwischen Audi und BMW? "Das kann klappen", meint Audi-Pilot Jamie Green bei einer Messe in Birmingham, doch auch der Brite hofft vor allem auf eine Annäherung an die japanischen Super-GT-Serie.

"Ich denke, unsere Hoffnungen sollten auf der Verbindung zur Super GT ruhen. Es gibt das Bestreben eines einheitlichen Regelwerks. Wenn man sich erst einmal geeinigt hat, ist es auch möglich, gegeneinander anzutreten", so Jamie Green. Bisher sind die beiden Serien einander lediglich im Rahmen zweier 'show runs' begegnet, laut des ITR-Vorsitzenden Gerhard Berger seien aber bereits große Fortschritte erzielt worden.

Dennoch gehört auch Green mittlerweile zu jenen Piloten, die ihren Horizont über die DTM hinaus erweitern. Im vergangenen Jahr hat er an mehreren GT3-Wochenenden, u.a. dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, teilgenommen. "Dis dahin war es alles ein wenig eindimensional", erklärt er. "Ich bin seit 13 Jahren in der DTM und habe zwölf davon nichts anderes gemacht."

Er erzählt auch warum und blickt dafür auf die Zeit zurück, als er noch für die Marke mit dem Stern angetreten ist: "Bei Mercedes wurde ich dazu nie ermutigt, es war mir sogar verboten. Ich hatte nur ein wenig mit dem Formel-1-Team zu tun. Audi ist da viel flexibler. Da hätte ich schon vor fünf Jahren GTs fahren können. Es war meine Entscheidung, mich in der DTM erst einmal bei Audi zu etablieren."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun