MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Erneuter Zanardi-Gaststart für BMW

Der zweifache Champcar-Meister Alex Zanardi wird bei den gemeinsamen Rennen von DTM und Super GT in Japan einen DTM-BMW pilotieren.

Alex Zanardi wird bei den ersten gemeinsamen Rennen von DTM und der japanischen Super-GT-Serie Ende November in Fuji einen der drei BMW M4 DTM steuern. Der 52jährige Italiener, der 2001 bei einer Kollision auf dem EuroSpeedway Lausitz beide Beine verloren und danach dennoch eine beeindruckende zweite Karriere hingelegt hat, überraschte im Vorjahr als BMW-Gaststarter in Misano mit einem fünften Platz.

Während R-Motorsport kein Auto mit Aston-Silhouette nach Japan schicken dürfte, weil man sich ganz auf die Vorbereitungen auf die kommende Saison konzentrieren will, reist Audi mit vier Wagen an. Zusammen mit den drei Fahrzeugen von BMW bedeutet das, dass die DTM ingesamt sieben Boliden stellen wird, was auch deren Dachgesellschaft ITR offiziell bestätigt.

Bei BMW gilt neben Zanardi auch Marco Wittmann als gesetzt, bei Audi kommen wegen einer Terminkollision Robin Frijns und Nico Müller nicht infrage; als Fixstarter gelten Loïc Duval, der als Super-GT-Champion des Jahres 2010 nicht fehlen darf, sowie der zweifache DTM-Meister René Rast. Jamie Green und Mike Rockenfeller sind weitere Anwärter auf ein Cockpit.

In Fuji soll am 23. und 24. November nach dem sportlichen Reglement der Deutsche Tourenwagen Masters gefahren werden, d.h. es wird am Samstag und am Sonntag je ein Rennen über 55 Minuten plus eine Runde ausgetragen. Gibt es eine Safety-Car-Phase, kann das Rennen um bis zu drei Runden verlängert werden; weiters gibt es einen Pflichtboxenstopp. Fahrerwechsel und Nachtanken wie in der Super GT sind untersagt. Der noch größere Nachteil für die Gastgeber: Alle Autos werden auf den Einheitsreifen der DTM unterwegs sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...