MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen Dubai 2014

Daniela Schmid: Rückblick und Ausblick

Die Tirolerin Daniela Schmid zieht eine sportliche Bilanz 2013 und gibt einen Ausblick auf ihre Teilnahme beim 24h-Rennen von Dubai.

Foto: Frank Lehnert

Die Saison 2013 war eine sehr erfolgreiche für Daniela Schmid – im deutschen Opel Astra OPC Cup erreichte die Tirolerin den 3. Platz in der Meisterschaft und konnte sich darüber hinaus über den 10. Gesamtplatz von über 600 Teilnehmern in der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring freuen. Nebenbei war sie auch noch die erfolgreichste Dame und so konnte sie bei der Jahressiegerehrung am Nürburgring im November gleich drei Trophäen entgegen nehmen.

Wichtig in der Saison 2013 waren auch die ersten zwei Rennen im BMW Z4 GT3, bei denen Schmid ihr Talent unter Beweis stellen konnte und mit einigen Führungsrunden, einem Klassensieg sowie einem 4. Platz in der Gesamtwertung Aufmerksamkeit erregte.

Diese Erfolge in der Saison 2013 waren auch wegweisend für die neue Saison und so startet Daniela Schmid bereits im Jänner in die Saison 2014. Sie startet mit dem BMW Z4 GT3 von Walkenhorst Motorsport beim 24h-Rennen in Dubai vom 9. bis 11. Jänner 2014.

„Ich freue mich sehr auf Dubai, es ist mein erstes Rennen auf dieser Strecke und ich hoffe, dass ich mit dem BMW Z4 GT3 ein sehr konkurrenzfähiges Fahrzeug habe. Es ist wichtig, gut in die neue Saison zu starten und deshalb habe ich mir sehr viel für Dubai vorgenommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Dubai 2014

- special features -

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien