MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Interlagos

„AussieGrit“ mit viel Glück

Nach seinem schweren Unfall in Sao Paulo durfte Mark Webber das Krankenhaus bereits verlassen - „Der Aufprallwinkel hat mich gerettet“.

Mark Webber hat den schweren Unfall beim Saisonfinale der Langstrecken-WM in Sao Paulo glimpflich überstanden. Mittlerweile wurde der Porsche-Werksfahrer auch schon aus dem brasilianischen Krankenhaus entlassen. Der Australier verbrachte die Nacht von Sonntag auf Montag in der Bandeirantes-Klinik zur Beobachtung. Webber hatte sich bei dem Unfall eine Gehirnerschütterung und Prellungen zugezogen. Am Montagabend wurde er entlassen.

Er soll noch einige Tage in Brasilien bleiben, bis er den langen Flug in seine europäische Heimat Großbritannien antreten wird. Auch der zweite Unfallbeteiligte hat das Krankenhaus am Montagnachmittag verlassen können. Matteo Cressoni war mit seinem 8Star-Ferrari ebenfalls in den Crash in Kurve 14 verwickelt gewesen. Er ist bereits nach Hause nach Italien geflogen.

Die genaue Unfallursache zwischen den beiden Autos wurde noch nicht geklärt. Webber kann sich nicht an den Hergang erinnern. Mittlerweile hat sich der Australier schon auf Twitter zu Wort gemeldet: "Ich hatte Glück. Der Aufprallwinkel hat mich gerettet. Danke an alle für eure Nachrichten und eure Unterstützung."

Der Unfall überschattete eine Sternstunde von Porsche, denn das Schwesternauto mit Neel Jani, Marc Lieb und Romain Dumas holten den ersten Sieg für den 919 Hybrid. Es war der erste Porsche-Sieg in der Langstrecken-WM seit 1989. Webber erzielte in seiner ersten Saison nach der Formel-1-Karriere drei Podestplätze. In der WM wurde der 38-Jährige mit seinen Teamkollegen Timo Bernhard und Brendon Hartley Neunter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Interlagos

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht