MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Bachler: Weiter kein Glück in Florida

Daytona bringt Klaus Bachler einfach kein Glück: Erneut war es ein Kurzauftritt beim 24h-Klassiker, nach zwei Stunden kam das Aus.

Bildquelle: Porsche

Auch beim vierten Antreten in Daytona hatte Klaus Bachler kein Glück, denn am Samstag kam für den Steirer und dessen deutsche Teamkollegen Steffen Göring, Jürgen Häring, Sven Müller und Alfred Renauer bei der 47. Ausgabe des 24-Stunden-Klassikers bereits nach zwei Stunden wegen eines technischen Defekts am neuen Porsche 911 GT3 R das frühzeitige Aus.

Bachler: "Das ist wirklich ärgerlich, denn wir waren sehr gut vorbereitet und wirklich optimistisch, aber auch solche Dinge passieren im Motorsport. Auch da gibt's mal Schlechtwetter. Ich fliege heute wieder zurück nach Österreich, werde bis zum Saisonstart im GT Masters nun weiter fleißig an meiner Fitness arbeiten – und vielleicht noch ein weiteres Engagement an Land ziehen. Da laufen noch die letzten Gespräche, aber ich bin guter Dinge, 2019 eine weitere Meisterschaft bestreiten zu können."

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt