MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Osterhase hat entschieden

Burgenlands erfolgreicher Histo-Cup-Pilot Heinz Janits durfte sich über das „Osternesterl“ im Garten freuen, das ihm der Osterhase am Sonntag versteckt hat.

Denn mitten unter den bunten Eiern lag auch ein Telegramm. Dieses kam aus Mattighofen von seinem technischen Einsatzleiter Robert Schweiger. Und in diesem stand: “Das Auto ist fertig!“ - Heinz Janits wird daher mit seiner berühmt-berüchtigten amerikanischen 650 PS-Shelby Cobra bereits am bevorstehenden Wochenende auf dem Melker Wachauring beim Saisonstart zum Histo-Cup 2007 mit dabei sein.

Erstmals wurde – durch das starke Engagement in der Histo-Cup-Klasse der großvolumigen und auch turbogeladenen Fahrzeuge – vom Veranstalter eine neue, gesonderte Klasse ins Leben gerufen. Nun wird der im Vorjahr mit etlichen Klassensiegen prämierte Cobra-Glühfix fast ausschließlich nur mehr gegen eine Phalanx von professionellen Porsche Turbos antreten - in einer Klasse über 5.000 ccm. Dennoch wird Heinz Janits in Melk nicht der einzige Pilot im Cockpit einer amerikanischen offenen „Cobra“ sein, weil er im direkten Duell auf den Oberösterreicher Andreas Mayrzedt trifft: Der ehemalige Kart-Europameister hat sich ein ähnliches PS-„Luder“ für Melk gemietet.

Janits ist sich bewusst, dass der Start auf dem nur 1,1 km langen Kurs des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums für sein 650 PS-Geschoß mit 55 cm breiten Hinterreifen, wenig Sinn macht : „Durch das enorme Drehmoment des Motors gibt es auf diesem Kleinstkurs keine Sekunde eine Verschnaufpause, es wird daher ein echtes Fitness-Training für meine Lieblingsrennstrecken, die dann während der Saison in Ungarn, auf dem Salzburgring, in Monza und auf dem Lausitzring gefahren werden !“

Und bis dahin wird der derzeit technisch geplagte Heinz Janits bereits auch über den neuen, etwas zivileren amerikanischen Rundstreckenmotor verfügen, der es ihm dann erlaubt, nicht in jeder Kurve vor lauter Kraftentfaltung quer durchzuräubern. Vor allem bei Regen! Janits: „Melk ist eher ein Funktionstest fürs Auto und für meine Armmuskeln, kommt doch der Kurs nur kleinen und motorisch schwächeren Autos zugute, bzw. der Porsche-Armada, die über bessere Fahrwerke verfügen!“ - Aber Heinz Janits nimmts am kommenden Wochenende eben wie ein echter Sportsmann: „Olympisch!“ Janits: „Dabei sein ist alles!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal 2007

- special features -

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes