MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Castrol-Pokal: Wachauring

Marko Klein dominiert

Marko Klein holt sich mit einem Start-Ziel-Sieg auf dem Wachauring den Sieg vor Hermann Berger, Gaßner jun. gewinnt die Ignis-Wertung.

Einen erfolgreichen Auftakt, anlässlich des Castrol Pokales auf dem Wachauring in Melk, feierten die Piloten des Suzuki Motorsport Cups. Insgesamt waren in der Swift Sport Wertung 9 Piloten am Start, dem schon bewährten Ignis Sport schenkten sieben Fahrer das Vertrauen. Die einzige Dame im Feld, Nicole Kern, hatte leider einen Trainingsunfall, sie überschlug sich mit ihrem Ignis und konnte so am Rennen nicht mehr teilnehmen.

Alle 16 Fahrzeuge waren geschlossen beim ersten Lauf im Einsatz. Vom Start weg setzte sich der Poleposition Mann Marko Klein an die Spitze. In den ersten Runden des Rennens wurde er von Hermann Berger heftig attackiert, konnte aber die Angriffe erfolgreich abwehren.

Titelverteidiger Thomas Heuer, der das zweite Training wegen eines Kupplungsdefektes auslassen musste, war knapp dahinter, verlor aber im Verlauf des Rennens etwas an Boden.

Um Platz Vier duellierten sich Alexander Schiessling und Mario Klammer, am Ende hatte Schiessling um Platz Vier die Nase vorne. Im Verlaufe des Rennens gab es an der Spitze keine Veränderungen mehr, Klein gewann mit 1,1 Sekunden vor Hermann Berger, Heuer, Schiessling und Klammer.

Die Ignis Wertung ging an Deutschland. Hermann Gassner jun. scheint in Österreich in die Fußstapfen seines erfolgreichen Vaters zu treten. Er feierte einen überlegenen Erfolg, sein Vorsprung im Ziel auf Jürgen Weiss betrug etwas mehr als 11 Sekunden. Dritter wurde der Oberösterreicher Didi Kienbacher.

Sieger Marko Klein (Stmk): „Für mich ist das bist jetzt ein tolles Wochenende. Ich hoffe das es morgen auch so gut läuft.“

Der zweitplazierte Hermann Berger (Stmk): „Der Saisonstart ist perfekt gelungen. Der Swift hält was er verspricht. Morgen möchte ich noch einen Platz gutmachen.“

Dritter wurde Thomas Heuer (NÖ): „Bin mit dem 3. Platz total zufrieden. Danke dem Team Zellhofer für die rasche Reperatur meines defekten Getriebes.“

Ignis Sieger Hermann Gassner: “Es ist perfekt gelaufen, leider habe ich gegenüber den Swift einen Platz verloren, die sind einfach stärker.“

Der Castrol Pokal wird morgen mit dem zweiten Suzuki Motorsport Cup Rennen fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal: Wachauring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun