MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es wird heiß!

26 Rennen bei 27 Grad werden 186 Teilnehmer zum Schwitzen bringen, der Veranstalter hat für Fans günstiges Wochenendticket um € 10.-aufgelegt.

Der Wettergott hat es mit den Fans und den Teilnehmern gut gemeint. Der Castrol Pokal, an diesem Wochenende auf dem Wachauring in Melk, wird bei hochsommerlichen Temperaturen über die Bühne gehen.

Bis zu 27 Grad Celsius wurden in der Wettervorhersage für Samstag und Sonntag prognostiziert. Damit steht der Auftakt zur heimischen Rundstreckenmeisterschaft unter denkbar günstigen, äußeren Bedingungen.

Auch sportlich wird es in Melk hoch hergehen. Nicht weniger als 26 Rennen werden im Minutentakt abgewickelt werden. Damit ist auf dem fast 1 Kilometer langen Kurs ständig für Action gesorgt.

Das Publikum wird speziell bei den Rennen des Histo-Cups mit tollen Fahrzeugen aus der glorreichen Vergangenheit des Tourenwagensports konfrontiert werden, aber auch die Serie der BMW 325 Challenge, mit fast dreißig Aktiven im Rad an Rad Duell, wird begeistern. Besonders attraktiv wird der Start von 27 Ferraris sein, die sich in einem Gleichmäßigkeitsbewerb messen werden.

Sehr eng wird es bei den beiden Rennen zum Suzuki Motorsport Cup zugehen. 18 Fahrzeuge sind am Start darunter der bewährte Ignis Sport, aber auch der neue Swift Sport, wird diesem Cup ein neues Image geben.

Neun Teilnehmer gibt es bei der Ford Fiesta Sporting Trophy. Auch diese Serie wird mit zwei Rennen auf dem Wachauring vertreten sein. Abgerundet werden die beiden Renntage durch zwei Läufe der Slowenischen Tourenwagenmeisterschaft. Hier werden 21 Fahrer um wichtige Meisterschaftspunkte für unser Nachbarland kämpfen.

Weitere Details finden Sie in der rechten Navigation!

Zeitplan:

Samstag, 14. April Beginn 08,00 Uhr Ende 18,40 Uhr
Sonntag, 15. April Beginn 08,00 Uhr Ende 16,40 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal: Wachauring

- special features -

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht