MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Patrick Winter setzt sich durch

Patrick Winter gewinnt das erste, actiongeladene Rennen zur Ford Fiesta Sporting Trophy auf dem Wachauring vor Daniel Wollinger & Rene Winter.

Bei wahrem Kaiserwetter wurde am Samstag auf dem Wachauring bei Melk im Rahmen des traditionellen Castrol-Pokals das erste Rennen zur Ford Fiesta Sporting Trophy gefahren. Insgesamt standen acht Piloten am Start, Dominik Hartl und Christoph Leitgeb mussten aus gesundheitlichen Gründen passen.

Bereits das Zeittraining am Samstag Vormittag gestaltete sich äußerst spannend. Ein heißer Dreikampf um die Spitze entbrannte, Daniel Wollinger konnte sich schließlich mit einem hauchdünnen Vorsprung von 48 Hundertstel vor Rene Winter und Patrick Winter (+ 0,122s) durchsetzen, auf den Plätzen Gaststarter Manfred Nothdurfter, Racing-Rookie Alexander Krapesch sowie die weiteren Gaststarter Georg Steffny, Peter Herbst und Christine Dietl.

Am Start kommt Wollinger dann nicht optimal weg, die Räder des Ford Fiesta ST drehen durch. Rene Winter lässt sich nicht zwei Mal bitten und zieht an Wollinger vorbei, in der zweiten Runde nutzt auch Patrick Winter eine kleine Lücke und übernimmt die zweite Position. Wenig später zieht Patrick auch an seinem Namensvetter Rene Winter vorbei und schnappt sich damit die Führung.

Die Abstände bleiben weiter knapp, in der achten Runde kommt es zu einer leichten Kollision zwischen Rene Winter und Daniel Wollinger, Winters Bolide wird dabei am Heck leicht beschädigt, Wollinger geht innen an seinem Kontrahenten vorbei. Mit der Wut im Bauch versucht Winter dann wieder an Wollinger vorbeizugehen, muss aber schlussendlich mit Platz drei vorlieb nehmen.

Auch weiter hinten im Feld gibt es beherzte Manöver, die zahlreichen Zuschauer kommen voll auf ihre Kosten. Racing Rookie Alex Krapesch belegt hinter Manfred Nothdurfter schlussendlich Platz fünf, der Sieg im ersten Rennen geht an den Racing-Rookie des Jahres 2004, Patrick Winter, dahinter Daniel Wollinger.

Wie ausgeglichen das Feld ist, macht ein Blick auf die Zeitentabelle deutlich, die ersten fünf Piloten lagen während des Rennens bei ihren schnellsten Runden innerhalb von etwas mehr als einem Zehntel. Zur Sporting-Trophy-Wertung werden beide Rennen herangezogen, eine Wertung erfolgt daher erst nach dem 2. Rennen, das am Sonntag um 11:40 Uhr gefahren wird.

Patrick Winter (OÖ./Platz 1): „Ein Auftakt nach Maß, ich bin natürlich happy, dass ich das erste Rennen für mich entscheiden konnte. Die Konkurrenz ist aber hart, dennoch hoffe ich, dass ich morgen einen guten Start hinlegen kann und mit einem weiteren Sieg volle Punkte hole.“

Daniel Wollinger (Stmk./Platz 2): „Der Start war leider nicht optimal, Rene ist gleich an mir vorbeigegangen. Das Spitzentrio lag während des gesamten Rennens dicht zusammen, zwischen Rene und mir kam es zu einer Berührung. Er hat meinem Gefühl nach etwas früher gebremst, ich konnte nicht mehr ausweichen, sorry.“

Rene Winter (Stmk./Platz 3): „Ich bin am Start gut weggekommen und gleich in Führung gegangen, gegen die spätere Kollision mit Daniel Wollinger war ich aber machtlos. Ich hab plötzlich einen Schlag gegen das Heck bekommen und das Auto im Kiesbett gerade noch abfangen können. Natürlich bin ich sauer, zumindest Platz zwei wäre drinnen gewesen.“

Alexander Krapesch (Ktn./Platz 5): „Für mich als Newcomer ist es natürlich nicht leicht, sich mit den erfahrenen Trophy-Piloten zu messen. Nach dem Qualifying war ich etwas enttäuscht, ich hatte mir mehr erwartet, der Rückstand war mir mit acht Zehnteln zu groß. Mit dem fünften Platz im Rennen kann ich aber gut leben, schließlich war meine schnellste Runde nicht einmal zwei Zehntel hinter der des Siegers.“

Ergebnis 1. Rennen Castrol-Pokal Wachauring

1. Winter, Patrick 11:13.273
2. Wollinger, Daniel + 0.948
3. Winter, Rene + 1.043
4. Nothdurfter, Manfred + 1.882
5. Krapesch, Alexander + 8.397
6. Steffny, Georg + 9.326
7. Herbst, Peter + 17.873
8. Dietl, Christine + 18.156

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal: Wachauring

- special features -

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025