MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

(Wachau)Ring frei!

Nicht weniger als zehn Ford Fiesta ST matchen sich beim Saisonauftakt der Sporting Trophy auf dem Wachauring, Spannung und Action sind garantiert.

Der Winterschlaf hat für die Piloten der Ford Fiesta Sporting Trophy langsam aber sicher ein Ende, der Castrol-Pokal auf dem Wachauring in Melk ist zugleich der Auftakt der zweiten Saison des Nachwuchs-Markenpokals.

Übrigens: Bei der nicht zur Trophy zählenden Lavanttal-Rallye dominierten die Fiesta-Piloten am vergangenen Wochenende einmal mehr die Junioren-Staatsmeisterschaft, Lokalmatador Christoph Leitgeb holte volle Punkte vor Rene Winter, Patrick Winter und Daniel Wollinger.

Insgesamt fiebern sechs Trophy-Piloten dem eigentlichen Saisonstart entgegen, darunter viele aus dem Vorjahr bekannte Gesichter. Sporting Trophy Champ Daniel Wollinger (19) ist ebenso wieder mit von der Partie wie Junioren-Staatsmeister Rene Winter (20), Christoph Leitgeb (18) oder Dominik Hartl (21).

Neu mit an Bord ist der Sieger der Ford Racing Rookie Nachwuchs-Ausscheidung, der Kärntner Alexander Krapesch (20) hat sich gegen mehrere hundert Konkurrenten durchgesetzt und eine Saison in der Ford Fiesta Sporting Trophy gewonnen.

Ebenfalls neu in der Trophy ist Patrick Winter. Der Oberösterreicher war der erste Racing-Rookie-Sieger im Jahr 2004, nach zwei Saisonen im deutschen Ford Fiesta ST Cup auf der Rundstrecke freut sich Patrick nun, auch in der Heimat sein Talent unter Beweis zu stellen.

Auf dem Wachauring ist jedenfalls eine runde und saubere Linie gefragt um die Reifen zu schonen. Wie man im Vorjahr gesehen hat, darf in den Zweikämpfen aber auch die nötige Entschlossenheit nicht fehlen, will man sich gegenüber den anderen Piloten behaupten.

2006 hat sich Daniel Wollinger in beiden Läufen durchgesetzt, mit dem Rundstrecken-erfahrenen Patrick Winter steht ihm heuer jedenfalls starke Konkurrenz ins Haus. Für die Trophy-Wertung werden heuer die Ergebnisse beider Läufe addiert.

Zum Einsatz kommen auf dem Wachauring übrigens insgesamt 10 Fiesta, spannende Rennen und ein volles Starterfeld sind somit garantiert. Punkte für die Ford Fiesta Sporting Trophy bekommen freilich nur die sechs eingeschriebenen Fahrer, das Trophy-Feld könnte bis zur ersten Rallye aber durchaus noch wachsen, derzeit laufen noch intensive Sponsorengespräche einiger Interessenten.

Ford Fiesta Sporting Trophy Sieger 2006 Daniel Wollinger (Stmk.):

„Nachdem ich im Vorjahr beide Rennen in Melk gewonnen habe, ist mein Ziel natürlich zumindest in die Top-Drei zu kommen. Nachdem Patrick sehr große Erfahrung auf der Rundstrecke hat, ist er sicher zu favorisieren, nichts desto trotz werde ich versuchen möglichst viele Punkte beim Auftakt mitzunehmen.“

Junioren Rallye Staatsmeister 2006 René Winter (Stmk.):

„Ich muss zugeben, dass die Rundstrecke nicht so ganz meine Sache ist, daher werde ich nichts riskieren. Natürlich gebe ich mein Bestes, aber meine Zeit kommt mit den Rallyes, die liegen mir wesentlich besser. Für Melk hoffe ich, dass es nicht zu warm ist und die Reifen halten, alles andere werden wir sehen.“

Christoph Leitgeb (Ktn.):

„Mein Ziel ist es heuer die Rallye Junioren-Staatsmeisterschaft zu gewinnen, der Saisonauftakt hat – so glaube ich – mit Patrick und Daniel seine Favoriten. Nichts desto trotz möchte ich natürlich auch in Melk möglichst viele Punkte holen, im Vorjahr bin ich Dritter und Zweiter geworden und darauf möchte ich aufbauen.“

Dominik Hartl (OÖ):

„2006 war für mich ein hartes Jahr, wir hatten viel Pech. Dennoch hat man gesehen, dass ich durchaus mit der Spitze mithalten kann, wenn alles nach Plan läuft, ich blicke also nicht zurück sondern nach vorne. Nach der langen Winterpause freue ich mich schon auf den Start auf dem Wachauring.“

Ford Racing Rookie 2006 Alexander Krapesch (Ktn.):

„Als Newcomer ist es für mich natürlich schwierig über Erwartungen zu sprechen, da ich aber Erfahrung im Kartsport habe, freue ich mich schon sehr auf das Rundstreckenrennen in Melk. Man kann sicher einige Dinge aus dem Kart mitnehmen, Linienführung, Bremspunkte finden usw. ist hier sicher hilfreich. “

Ford Racing-Rookie 2004 & Sporting Trophy Newcomer Patrick Winter (OÖ):

„Ich bin die letzten beiden Jahre ja im Ford Fiesta ST Cup auf der Rundstrecke gefahren, dementsprechend hoch sind natürlich auch meine Erwartungen für den Saisonauftakt in Melk. Ich werde mich natürlich bemühen, das bisher Gelernte umzusetzen, ein Platz unter den Top-Drei ist in jedem Fall mein Ziel.“

Ford Fiesta Sporting Trophy: das Auto

Die dreitürigen Ford Fiesta Coupés werden in einer Sonderschicht im Ford-Werk Köln gebaut und vom Autohaus Lampelmaier in Renntrimm gebracht. Das Auto wiegt in der Sporting Trophy-Ausführung rund 960 Kilogramm, der 2,0-Liter-Duratec-Motor leistet 110 kW (150 PS).

Der Rallye-Fiesta verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit einem Überrollkäfig (Heigo), GA-Sportschalensitzen, Sechs-Punkt-Sicherheitsgurten, einem Ferodo Bremsenkit mit Stahlflexleitungen sowie einem eigens entwickelten, höhenverstellbaren Rallyefahrwerk von Bilstein.

Den Sprint von null auf hundert schafft der Sporting Trophy-Fiesta deutlich unter 8 Sekunden. Der Grund dafür ist ein kürzer übersetztes Gruppe N-Getriebe. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt knapp 185 km/h. Das rennfertige Auto kostet 21.990,- Euro bzw. 390,- Euro pro Monat, wenn man sich für die Leasing-Variante entscheidet.

Autohaus Lampelmaier: Experten für die Technik der Ford Fiesta Sporting Trophy

Die Autos für Österreichs Ford Fiesta Sporting Trophy werden ausschließlich im Autohaus Lampelmaier, Mattsee, aufgebaut. Und das Team um den mehrfachen Rallye-Staatsmeister Max Lampelmaier wird alle Teilnehmer der Trophy auch vor Ort bei den Rennen betreuen: mit Ersatzteilen (hier gibt es Sonderpreise für die Teams), aber auch mit technischen und fahrerischen Tipps.

Der Rennkalender 2007

Insgesamt wird es 7 Renneinsätze geben, davon 5 Rallyes, 1 Bergrennen und einmal Rundstrecke:

14./15. April Castrol Saisonopening Melk - Wachauring
28./29. April Rechbergrennen
18./19. Mai Bosch-Rallye, Pinggau
15./16. Juni Castrol-Rallye, Judenburg
07.-09. September BPultimate-Rallye, Krumbach
28./29. September ARBÖ-Rallye, Admont
19./20. Oktober Ostarrichi-Rallye, Bad Hall

Zeitplan Ford Fiesta Sporting Trophy Castrol-Pokal Melk

Samstag, 14. April 2007

09.40 – 10.00 Uhr 1. Zeittraining – 15 Min.
13.20 – 13.40 Uhr 2. Zeittraining – 15 Min.
15.40 – 16.00 Uhr 1. Rennen – 15 Min. + 1 Runde

Sonntag, 15. April 2007

11.40 – 12.05 Uhr 2. Rennen – 20 Min. + 1 Runde

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta Sporting Trophy: Wachauring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos