MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Castrol-Pokal: Wachauring

Hermann Berger dreht den Spieß um

Hermann Berger gewinnt das zweite Suzuki-Rennen vor Marko Klein, Gaßner jun. holt sich beide Siege in der Ignis-Wertung.

Mit dem beeindruckenden Starterfeld von 17 Fahrzeugen setzte sich der Suzuki Motorsportcup, auch am zweiten Tag des Castrol Pokales auf dem Wachauring in Melk, bestens in Szene. Neun Piloten waren mit dem neuen Swift-Sport unterwegs, acht Fahrer mit dem bewährten Ignis-Sport.

Beim Start des zweiten Rennens setzte sich der von Position Zwei aus gestartete Hermann Berger vor Samstag Sieger Marko Klein an die Spitze. In der Folge des Rennens entwickelte sich zwischen diesen beiden Piloten ein toller Zweikampf. Klein versuchte mit der schnellsten Rennrunde immer wieder Berger zu überholen.

Dieser fuhr aber sehr clever und konnte alle Angriffe seines steirischen Landsmannes abwehren. Im Ziel lag Berger zwei Zehntel vor Klein. Überraschender Dritter wurde Cup Neuling Alexander Schiessling, dem es gelang Titelverteidiger Thomas Heuer und Mario Klammer auf die nächsten Plätze zu verweisen.

Schiessling kommt aus dem Rallye bzw. Rallye Cross Lager und hat in Melk mehr als nur eine Talentprobe abgelegt. Auch Hermann Neubauer und Michael Hofer zeigten tollen Einsatz.

Die Ignis-Wertung holte sich wie gestern der Deutsche Hermann Gassner jun., Sohn von Hermann Gassner, der momentan in der österreichischen Rallye Meisterschaft an der Spitze liegt. Platz Zwei ging an Dieter Kienbacher vor Jürgen Weiss.

Den aktuellen Punktestand nach dem zweiten Rennen entnehmen Sie bitte dem Anhang, Genaue Resultate des Suzuki Motorsport Cups findet man unter www.kart-data.com unter Zeitnahme und Ergebnisse des Castrol Pokales

Sieger Hermann Berger (Stmk): „Für mich war heute ein guter Tag. Ich bin sehr glücklich gewonnen zu haben. Damit ist mein Wunscg von gestern in Erfüllung gegangen.

Der heutige Zweite Marko Klein: “Hermann war heute einfach stärker. Bei der nächsten Rallye möchte ich dieses Resultat gerne umdrehen.“

Überraschungsmann Alexander Schiessling: „Auf der Rundstrecke muss ich allerdings noch viel lernen. Ein guter Start hat mich in die bessere Position als Thomas Heuer gebracht.“

Titelverteidiger Thomas Heuer: „Für mich war das trotz Platz Drei und Vier am Wochenende eine Super Veranstaltung. Habe mich sehr bemüht, aber Schiessling war nach einem fairen Kampf besser.“

Ignis-Wertungssieger Hermann Gassner: „Mit meinem beiden Siegen bin ich sehr zufrieden. Es war ein guter Saisonauftakt, ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung. „

Organisationsleiter Max Zellhofer konnte über die ersten beiden Rennen im Suzuki Motorsport Cup eine sehr erfolgreiche Bilanz ziehen: „ Noch nie hatten wir in der vierjährigen Geschichte des Cups so viele Starter. Die Organisation war gut, die Veranstaltung perfekt, alle Fahrer waren sehr fair und haben sich sportlich großartig verhalten. Für den neuen Swift Sport war es ein gelungener Auftakt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal: Wachauring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.