MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zweitägige Zwangspause

Masuoka gewinnt die Etappe, Peterhansel behauptet weiter die Führung, Roma bei den Bikes vorne. Die Etappen 10 & 11 werden aus Sicherheits-Gründen gecancelt.

motorline.cc

Hiroshi Masuoka darf sich über einen weiteren Etappensieg freuen, Teamkollege Peterhansel ist aber weiter mit über einer Stunde Vorsprung in Führung.

Bei den Motorrädern gab es neuerlich einen Wechsel an der Spitze, Nani Roma führt nun vor Richard Sainct und Alfie Cox, Jean Brucy muss nach einem Sturz aufgeben.

Der Tag stand aber im Zeichen folgender Mitteilung, die heute durch die Dakar-Rennleitung veröffentlicht wurde:

"Aus Gründen der Sicherheit für die Rallye und ihre Teilnehmer haben die Organisatoren beschlossen, die Streckenführung der Etappen 10 und 11 (Nema-Mopti und Mopti-Bobo Dioulasso) zu ändern.

Diese beiden Etappen werden annulliert und durch eine freie Verbindungsstrecke nach Bamako und dann nach Bobo Dioulasso ersetzt.

Die Entscheidung wurde nach Rücksprache mit den malischen und französischen Behörden getroffen.
Die Teilnehmer der Kategorie Motorräder werden von Nema nach Bamako geflogen.

Die Rallye hält am Samstag, 10. Januar in Bamako und fährt dann weiter nach Bobo Dioulasso, wo wie geplant der Ruhetag stattfindet und von wo aus es am Dienstag, 13. Januar normal weitergeht."

Das bedeutet eine zweitägige Zwangsrast, in Verbindung mit dem geplanten Ruhetag können sich die Piloten somit drei Tage lang von den bisherigen Strapazen erholen.

Zwischenstand Autos

1. PETERHANSEL / COTTRET, MITSUBISHI, 28h 16' 20"
2. MASUOKA / PICARD, MITSUBISHI, + 1h 04' 00"
3. SCHLESSER / LURQUIN, SCHLES-FORD, 2h 22' 28"
4. DE MEVIUS / GUEHENNEC, BMW, 3h 52' 17"
5. ALPHAND / MAGNE, BMW, 3h 59' 38"

Zwischenstand Motorräder

1. ROMA, KTM, 31h 05' 35"
2. SAINCT, KTM, + 03' 33"
3. COX, KTM, + 28' 21"
4. DESPRES, KTM, + 44' 54"
5. ULLEVALSETER, KTM, + 58' 20"

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2004

- special features -

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel