MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Willkommene Rückkehr auf Schotter

Mit drei Teams und den offensichtlich zuverlässigen Autos hofft Mitsubishi bei der Zypern-Rallye auf einen Aufwärtstrend.

Mitsubishi wird in Zypern mit drei Teams an den Start gehen. Neben den Stammfahrern François Delecour/Daniel Grataloup und Alister McRae/David Senior wird der junge Finne Jani Paasonen mit Co Arto Kapanen die staubige Rallye auf der Mittelmeerinsel in Angriff nehmen.

Mit ihren engen, steinigen und staubigen Strassen ist die Zypern-Rallye jedes Jahr ein Prüfstein für die Zuverlässigkeit der Rallye-Autos. Bei allen vorangegangenen Rallyes war man immer im Ziel, das lässt für die materialmordende Rallye hoffen.

François Delecour, 2000 Dritter bei der Zypern-Rallye hofft auf ein ähnlich gutes Resultat in diesem Jahr: “Ich freue mich auf den losen Untergrund. Ich mag aber nicht nur den Untergrund, auch die Bedingungen auf Zypern machen mir im Gegensatz zu vielen anderen Fahrern nichts aus. Wie gesagt, ich freue mich auf diese Rallye.“

Wie Delecour freut sich auch Alister McRae auf die Rückkehr auf Schotter: „Ich glaube wir werden auf Schotter besser aussehen, als auf Asphalt. Ich bin recht optimistisch, obwohl mir die Prüfungen nicht so liegen. Sie sind zu kurz und auch die Temperaturen werden trotz des früheren Termins wieder sehr hoch werden.“

Für Jani Paasonen ist Zypern in doppelter Hinsicht eine Premiere: Weder die Rallye selbst, noch den Mitsubishi auf Schotter kennt der junge Finne. „Es ist richtig, ich bin mit diesem Auto noch nie auf Schotter gefahren. Aber ich kenne das Team jetzt schon sehr gut und ich weiß auch, wie das Auto arbeitet. Und das Fahren auf Schotter mit diesem Auto gewohnt zu werden, ist auf Zypern wesentlich angenehmer als beispielsweise in Finnland… Ich hoffe ich kann meine gute Leistung von Schweden bestätigen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch