RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl auf der Suche nach dem Gefühl

Manfred Stohl zeigt sich nach dem Shakedown grundsätzlich zufrieden. Außerdem positiv: Bei der Deutschland Rallye ist er als 3. Werksfahrer nominiert!

Mit Spannung erwartete Manfred Stohl seine erste Begegnung mit dem Hyundai Accent WRC. Am Donnerstag in der Früh war es dann soweit. Beim Shakedown zur Rally Acropolis spulte der 30 Jahre alte OMV Pilot die ersten Kilometer in seinem neuen Arbeitsgerät herunter.

Und grundsätzlich war Manfred Stohl mit dem vom Hyundai World Rally Team vorbereiteten Boliden zufrieden. Lediglich in schnellen Kurven macht das Auto noch nicht ganz das, was er will. Doch diese Kleinigkeit will Stohl auf den ersten Sonderprüfungen in den Griff bekommen.

Gleich elf Mal absolvierte das OMV Team Manfred Stohl und Ilka Minor die ca. 4 Kilometer lange Shakedown-Strecke. Dabei war man zeitgleich mit Weltmeister Marcus Grönholm (Peugeot), ebenso schnell wie Teamkollege Armin Schwarz (D) und schneller als Hyundais dritter Fahrer, der Finne Jussi Valimäki.

Ein gutes Vorzeichen für den Wiener, der morgen bereits zum sechsten Mal in Griechenland an den Start geht, jedoch erst einmal die Zielflagge sah. Das war im Jahr 2000, als er Dritter in der Gruppe N wurde und am Ende des Jahres den Weltmeistertitel bei den seriennahen Fahrzeugen holte.

Manfred Stohl: „Derzeit komme ich noch ziemlich quer daher und brauche die ganze Straße. Das heißt aber auch, dass man langsam ist. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das sehr schnell ändern wird. Griechenland ist eine Rallye, die ich sehr gerne habe, aber erst einmal im Ziel war. Aber das war gerade dann, als es am Notwendigsten war.“

Erfreuliches gibt es hingegen schon vor dem Start zu berichten. David Whitehead, Teammanager des Hyundai World Rally Teams erklärte, dass Manfred Stohl bereits bei der Deutschland-Rallye das dritte Werksauto erhält und um die Punkte für die Herstellerwertung kämpfen wird.

Mit diesen Vorschusslorbeeren im Gebäck begibt sich das OMV Team an den nächsten drei Tagen auf die rund 400 harten und heißen Sonderprüfungskilometer rund um Lamia in Zentralgriechenland.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.