RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die nächste Hitzeschlacht

Staub, Hitze, raue Schotterstraßen: Das war die Akropolis. All das findet kommendes Wochenende eine Fortsetzung, die Zypern Rallye steht bevor!

Manfred Wolf

Der siebente Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der kleinen Mittelmeerinsel Zypern steht seit 2000 auf dem Programm, von Donnerstag bis Sonntag geht somit die vierte Ausgabe dieser Schotterrallye über die Bühne.

Nach Argentinien und Griechenland warten auf den WM-Tross auch auf Zypern schlechte Schotterstraßen, die Fahrzeuge und Fahrer an die Belastungsgrenzen bringen werden. Wieder müssen die Teams mit extrem harten Bedingungen zurechtkommen.

Und auch wenn sich die Rallye, die im Süden der mediterranen Insel stattfinden wird, am ehesten mit Griechenland vergleichen lässt: Auf den steinigen und kurvigen Straßen sind die Durchschnittsgeschwindigkeiten noch niedriger als auf dem benachbarten griechischen Festland.

Einmal mehr wird es darauf ankommen, welcher Pilot den besten Mittelweg aus Attacke und schonender Fahrweise findet. 2000 und 2001 konnte Ford gewinnen und nach seinem ersten Sieg darf der jetzige Ford-Star Markko Märtin als erster Anwärter auf den Sieg gelten.

Doch die Konkurrenz ist groß und der Weg bis ins Ziel weit und beschwerlich. Am Donnerstagabend geht um ca. 20:30 Uhr in Limassol das Startprozedere über die Bühne, am Sonntagnachmittag wird der Sieger um ca. 15:30 ebendort erwartet.

Dazwischen liegen 18 Sonderprüfungen und etwas mehr als 341 Wettbewerbs-Kilometer. Zwischen den Prüfungen, die im Hinterland der Hafestadt Limassol abgespult werden, kommen die Fahrer in den zentralen Servicepunkt am Hafen.

Auf den bis zu 38 Kilometer langen SP’s wird den Fahrern und ihren Autos auch heuer wieder das Wetter zusetzen. Nur wird es nicht wie im letzten Jahr der strömende Regen sein, der im zypriotischen Früjahr die Rallye zu einer Schlammschlacht gewandelt hatte.

Jetzt ist Sommer auf Zypern, dementsprechend hohe Temperaturen sind zu erwarten. Mit der Termin-Verschiebung wird die Rallye wohl die heißeste der kompletten Saison werden – hoffentlich auch heiß, was die Spannung anbelangt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten