RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwarz: „Ich muss mich beim Team bedanken“

Armin Schwarz und Manfred Hiemer konnten auf Zypern endlich ihre Pechsträhne beenden, die sie von Beginn der Saison an verfolgt hatte.

Manfred Wolf

Trotz großer Probleme mit überhitzenden Differentialen brachte Armin den angeschlagenen Hyundai WRC 03 ins Ziel und holte mit Platz sieben nicht nur wichtige WM-Punkte für Hyundai in der Marken-WM, sondern endlich auch Punkte in der Fahrer-WM.

Um sein Auto nicht zu überfordern, fuhr Armin „die langsamste Rallye, die ich je absolviert habe“, so das Kurz-Resümee des erleichterten Deutschen: „Ich bin sehr froh, dass ich das Auto ins Ziel gebracht habe.“

„Wirklich bedanken muss ich mich aber bei meinem Team. die Mechaniker haben so hart gearbeitet, um das Auto am Laufen zu halten. Und ich freue mich auch für das Team – sie haben sich dieses Resultat und die Punkte wirklich schwer verdient.“

Natürlich freute sich Armin auch über die Punkte: „Klar freuen mich die Punkte in der Fahrer-WM. Aber das Lob hat sich dieses Mal das Team verdient.“

Auf Angriff zu fahren wäre dem 39jährigen Deutschen aber lieber gewesen, als das Auto ins Ziel zu tragen. Aber: „Die Hitze war das Hauptproblem. Ich musste so vorsichtig mit dem Auto umgehen, um es nicht zu überfordern. Denn die Zielankunft hatte oberste Priorität.“

Teamchef David Whithead ergänzt: „Armin ist gut gefahren. Er hat den richtigen Mittelweg zwischen vorsichtiger und schneller Fahrweise gefunden. Das Team, aber speziell unsere Mechaniker haben einen tollen Job abgeliefert. Sie haben sich dieses Resultat wirklich verdient.“

Als nächstes steht die Rallye Deutschland bevor, die Heimveranstaltung von Armin Schwarz: „Natürlich freue ich mich auf meine Heimrallye. Aber man darf keine Wunderdinge erwarten. Auf Asphalt wird es für uns noch härter. Wir haben viel Arbeit vor uns und müssen versuchen, das Beste aus dem Test vor der Rallye herauszuholen. Die Punkte, die ich hier geholt habe, geben wenigstens viel Selbstvertrauen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.