RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelführung für das OMV World Rally Team

Daniel Sola wird von der FIA nachträglich aus der Wertung der Argentinien-Rallye genommen, Paasonen führt in der PWRC-Wertung nun vor Stohl.

Der Court of Appeal Decision der FIA gab Montag Abend bekannt, dass Daniel Sola (Spa) wegen eines technischen Regelverstoßes bei der Argentinien Rally nachträglich disqualifiziert wird.

Damit rücken die OMV Piloten Jani Paasonen (Fin) auf Platz eins und Manfred Stohl (Ö) auf Platz zwei bei diesem Lauf. In der Production-World Rally Championship-Zwischenwertung ergibt sich dadurch ein höchst erfreulicher Stand für das OMV World Rally Team: Paasonen führt mit 25 Punkten vor Stohl mit 18.

„Mit dem jetzigen Punktestand in der WM sieht es für uns schon sehr gut aus“, erklärt OMV World Rally Teamchef Jürgen Bertl. „Auf das Konto des OMV World Rally Teams gehen nun drei von vier möglichen Siegen. Im Rallysport geht es oft um wirkliche Details, die eingehalten werden müssen. Es ist enorm wichtig, dass es das FIA-Reglement gibt – aber jedem kann da schon einmal ein Fehler passieren. Auch wir wurden bei unseren zwei Siegen in Schweden und Neuseeland ganz genau kontrolliert“, sagte Bertl.

Ähnlich sieht es der neue WM-Führende Jani Paasonen, der sich über eine tolle Woche freut: „Zuerst das Spitzenergebnis mit dem Skoda in Finnland und jetzt diese Entscheidung. Nun liegt es an uns, dass wir den Titel in der P-WRC holen. Die Zeichen dafür stehen hervorragend. Ich bin für die OMV ADAC Rallye Deutschland voll motiviert, auch wenn Asphalt nicht mein bevorzugter Untergrund ist.“

OMV Pilot Manfred Stohl zeigt sich hingegen noch ein wenig zurückhaltend: „Dieses Mal war das Glück auf unserer Seite. Doch es stehen noch zwei Rallies aus und wir müssen voll konzentriert arbeiten. Den Titel haben wir noch lange nicht in der Tasche. Deutschland wird hier eine ganz entscheidende Rolle spielen.“

Nach dem derzeitigen Stand der Dinge wird Manfred Stohl bei der OMV ADAC Rallye Deutschland den Mitsubishi Lancer Evo VIII pilotieren. Paasonen hat sich für den Mitsubishi Evo VII entschieden. Er ist mit seinem Fahrzeug sehr zufrieden und möchte für Deutschland nicht auf einen neuen Boliden umsteigen. Auch OMV Rookie Sebastian Vollak wird mit einem Evo VII an den Start gehen.

Neuer Stand in der P-WRC (nach 4 von 7 Läufen, wobei sechs Ergebnisse zählen)
1. Jani Paasonen OMV World Rally Team/Mitsubishi 25 Punkte
2. Manfred Stohl OMV World Rally Team/Mitsubishi 18 Punkte
3. Dani Sola Mitsubishi 16 Punkte
4. Alister McRae R-E-D World Rally Team/Subaru 14 Punkte
5. Niall McShea Subaru 11 Punkte
6. Nasser Al-Attiyah Subaru 10 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

PWRC: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft