RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot-Werksteam intensiviert Aufholjagd

Peugeot hat den WM-Titel noch nicht abgeschrieben, das Team ist sich aber bewusst, dass dieses Ziel immer schwieriger zu erreichen ist.

Peugeot-Werkspilot Marcus Grönholm will bei der Rallye Argentinien (15.-18. Juli), dem achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, seine Aufholjagd um den Titel fortsetzen. Vor Halbzeit der WM-Saison belegt der Finne mit 21 Zählern Rückstand den vierten Platz in der WM-Tabelle.

"Noch ist alles möglich", erklärt der Weltmeister der Jahre 2000 und 2002, der zuletzt bei der Rallye Türkei mit dem zweiten Rang glänzte. "Auf den anspruchsvollen Schotterstrecken in Argentinien sollte uns ebenfalls ein gutes Ergebnis gelingen. Wir haben dort im vergangenen Jahr einen Sieg gefeiert und konnten auch 2002 gute Zeiten fahren."

Für Grönholm und seinen Teamkollegen Harri Rovanperä ist es jedoch der erste Einsatz des Peugeot 307 WRC in Argentinien. "Das neue Auto ist schnell genug, um zu siegen", ist Grönholm überzeugt. "Wir haben intensiv getestet und werden bald das neue Fünfgang-Getriebe einsetzen."

Für Harri Rovanperä, der bei allen Schotter-Rallyes den zweiten Peugeot 307 WRC pilotiert, ist es bereits der siebte Argentinien-Einsatz. Im Vorjahr errang der Finne auf den Strecken im Hochland rund um Cordoba Rang vier.

"Uns erwartet eine anspruchsvolle Veranstaltung", freut sich der Schotterspezialist, der unlängst in Griechenland einen Podiumsplatz errang. "In Argentinien ist nun Winter, auf den hoch gelegenen Prüfungen ist von warmen und trockenen Bedingungen über Regen und Nebel bis hin zu Eis und Schnee alles möglich."

26 Wertungsprüfungen über 382 Kilometer stehen auf dem Programm, krönender Abschluss ist der 16,77 Kilometer lange Klassiker "El Condor".

Auch Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport, fliegt mit hohen Erwartungen nach Argentinien: "Um unsere Chancen in der Fahrer- und Marken-Weltmeisterschaft zu wahren, müssen wir jedes Mal so viele Punkte wie möglich sammeln. Noch ist nichts verloren, doch die Aufgabe, den Titel noch zu gewinnen, wird immer schwieriger."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten