RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich denke noch nicht ans Aufhören"

Marcus Grönholm möchte die durchwachsene Saison 2004 mit einem Sieg beenden, im Gegensatz zu Carlos Sainz denkt der Finne nicht ans Aufhören.

In Spanien bestätigten Sie mit Platz zwei Ihr bislang bestes Ergebnis auf Asphalt. Wie haben Sie sich auf die Rallye vorbereitet?

"Wir hatten nach der Rallye Korsika einen sehr guten Asphalt-Test, bei dem wir einige Änderungen an Differenzialen, Dämpfern und der Balance vorgenommen haben. Danach fühlte ich mich im Auto sehr wohl. Platz zwei ist sehr gut, doch ich hoffe, bald meinen ersten Asphalt-Sieg zu feiern.

Momentan ist unser Auto auf Schotter stärker als auf Asphalt. Doch nach dem zweiten Platz in Spanien bin ich optimistisch. Auch, was die Zuverlässigkeit betrifft, denn ich hatte nun zwei Rallyes ohne einen einzigen technischen Defekt."

Was erwarten Sie beim Saisonfinale in Australien?

"Für uns ist es die letzte Chance, in dieser Saison noch einmal zu siegen. Es wäre ein toller Abschluss für mich und das gesamte Team. Und es wäre eine perfekte Motivation für 2005."

Carlos Sainz hat kürzlich seinen Rücktritt erklärt. Denken Sie auch manchmal ans Aufhören?

"Ich habe Familie, eine Frau und drei Kinder. Bei 16 Rallyes bin ich nur sehr selten zu Hause, das ist teilweise schwierig. Doch ans Aufhören denke ich nicht, mir macht das Rallyefahren noch immer Spaß. Ich bin noch sehr konkurrenzfähig und hoffe auf eine gute nächste Saison."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.