RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loebs Gegner dezimieren sich selbst

Während Loeb (Citroen) seine Führung ausbaut, crasht der Drittplatzierte Grönholm (Peugeot), Solberg bleibt Zweiter, Märtin jetzt Dritter.

Auf der ersten SP der zweiten Etappe, der SP 8 „Crychan 1“, 13,44 Kilometer lang, holt sich Citroen-As Sebastien Loeb die Bestzeit, eine Zehntelsekunde vor Marcus Grönholm und weitere 1,5 Sekunden vor Subaru-Pilot Petter Solberg.

Die Abstände auf der eher kurzen SP waren generell geringer als am ersten Tag der Rallye Großbritannien, Manfred Stohl verlor „nur“ 20,1 Sekunden, belegte damit aber nur mehr den 16. SP-Rang.

Einziger nennenswerter Zwischenfall war ein abgestorbener Motor von Francois Duval (Ford) am Start der SP. Richtig zur Sache ging es erst auf SP 9, „Epynt 1“, ebenfalls eine kürzere Prüfung mit 13,32 Kilometer.

Während Duval seinen Schnitzer von der vorigen Prüfung mit einer tollen Bestzeit knapp vor Sebastien Loeb (+ 0,9) wettmachen konnte, ging es für einige andere Piloten richtig „rund“.

Mikko Hirvonen legte seinen Subaru ins Unterholz, fand aus demselbigen aber wieder heraus und konnte weiterfahren, seine Lufteinlässe waren jedoch mit allerlei Grünzeug blockiert. Auch Stohl-Teamkollege Henning Solberg begab sich von der Strecke, er beschädigte die Front seines Bozian-Peugeot 206 WRC, auch er konnte weiterfahren.

Viel schlimmer erwischte es – wieder einmal – Marcus Grönholm. Der Peugeot-Pilot verabschiedete sich nachhaltig aus der Rallye Großbritannien, sein Peugeot 307 WRC verzieh ihm den Ausflug in den walisischen Wald nicht, Grönholm und Co-Pilot Rautiainen mussten die Rallye auf dieser neunten SP beenden. Die Freude bei Peugeot und vor allem bei Teamchef Corrado Provera dürfte sich in erstaunlich engen Grenzen halten.

Manfred Stohl fuhr übrigens die elfte SP-Zeit, verlor nur 18 Sekunden auf die Spitze. In der darauf folgenden SP 10, „Halfway 1“ mit 18,57 Kilometer Länge, erzielte der Wiener in seinem Peugeot 206 WRC die achtbeste Zeit, nur 16,2 Sekunden hinter dem Schnellsten der Prüfung.

Der hieß einmal mehr Sebastien Loeb, er konnte sich 1,9 Sekunden vor einem offensichtlich prächtig aufgelegten Francois Duval durchsetzen, Petter Solberg fuhr die drittbeste Zeit, vier Sekunden langsamer als Loeb.

In der Gesamtwertung führt Citroen-Pilot Loeb jetzt mit 17,2 Sekunden vor Weltmeister Solberg, der Subaru-Pilot ist damit der einzig verbliebene ernsthafte Konkurrent des großen Dominators Loeb. Markko Märtin hat auf Gesamtrang drei bereits 53 Sekunden Rückstand.

Manfred Stohl hat indes den zehnten Platz inne. Alle weiteren Platzierungen und Zeitabstände finden Sie in unserem Zeitenservice!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.